
Dafür wird ein Spin-Off ab sofort bei Tagesschau24 getestet.
„Tagesschau24 Topthema“ wird am Montagabend ab 20:15 Uhr erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Wie schon am Sonntag berichtet, wird die Sendung für vertiefende Informationen allerdings nicht im Ersten gesendet, sondern im Spartenprogramm Tagesschau24. Die 15-minütige Sendung läuft direkt nach der „Tagesschau“ – und das nicht nur an diesem Montag, sondern den Sommer über auch in den kommenden Wochen. Am Montag werden die geplanten Waffenlieferungen der USA für die Ukraine das besprochene Topthema sein.
Nicht mehr weiter verfolgt werden ARD-intern unterdessen Pläne einer wie auch immer aussehenden „Tagesschau“-Verlängerung für Das Erste. Dort soll die Traditionssendung weiterhin in aller Regel 15 Minuten lang sein. Im Frühjahr hatten „Medieninsider“ und DIGITAL FERNSEHEN Überlegungen innerhalb der ARD publik gemacht, die „Tagesschau“ zu verlängern. Schon damals war allerdings klar, dass es durchaus Gegner des Plans gab; darunter ARD-Anstalten, die für eine „Tagesschau“-Verlängerung ihre eigene Primetime hätten aufbrechen müssen. Ein Contra-Argument war zudem auch, dass die „Tagesschau“ seit Jahrzehnten für seriöse, kurze und knackige Information stehe und eine Aufblähung auf etwa 30 Minuten den Kern der Marke verwässert hätte. Ergebnisse von internen Tests, so sagt es nun der NDR beim Magazin DWDL.de, hätten dazu geführt, dass entsprechende Pläne nicht weiter verfolgt werden.
Bei News-Lagen bleibt somit der „Brennpunkt“
In besonderen News-Lagen wird Das Erste also weiterhin auf eine andere seit vielen Jahren gelernte Marke setzen. Den „Brennpunkt“. Das dürfte eben auch den Anstalten besser gefallen, denn bei der Produktion dieser Sondersendung wechseln sich die einzelnen Anstalten ab. Sie bekommen auch unterschiedliche Gesichter der ARD-Anstalten entsprechende Sichtbarkeit im Ersten.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Tagesschau-Logo: © NDR