„Kitchen Impossible“ landet in Woche zwei im zweistelligen Bereich

0
436
Kitchen Impossible 10
Foto: Vox / Philipp Rathmer

Klares Plus für die Tim-Mälzer-Sendung. Sehr gefragt war am Sonntag zudem ein neuer „Polizeiruf 110“ im Ersten.

Quotensprung für „Kitchen Impossible“: Die am Sonntag abendfüllende Vox-Sendung hat sich auf 10,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen gesteigert. Sie war sieben Tage zuvor mit 8,7 Prozent in die neue Staffel gestartet. Die Reichweite beim Publikum ab drei Jahren stieg hingegen leicht von 1,03 auf 1,05 Millionen. Sehr gefragt war am Sonntag etwa auch ein neuer „Polizeiruf 110“, der zur besten Sendezeit im Ersten lief und im Schnitt auf 30,7 Prozent Marktanteil kam. Die ermittelte Gesamtreichweite lag bei 8,12 Millionen. Der Krimi war somit das mit Abstand meistgesehene TV-Programm des Tages – die „Tagesschau“ zuvor sicherte sich im Ersten 7,22 Millionen.

„Caren Miosga“ erwischte derweil einen schwächeren Tag. Trotz des quotenstarken Vorlaufs kam ihre Diskussionsrunde nur auf 2,89 Millionen Zusehende (13,7%). Ab 21:45 Uhr klar vorn: Das „heute-journal“ im ZDF, das sich 4,04 Millionen Personen ab drei Jahren nicht entgehen lassen wollten. Zuvor hatte das ZDF die Romanze „Neuer Wind im alten Land“ im Programm, deren Reichweite auf 4,3 Millionen (17,6%) beziffert wurde.

Drei große private Vollprogramme setzten am Sonntagabend auf Spielfilme. Dabei gab ProSieben die beste Figur ab. Dort gab es ab Viertel nach Acht den Streifen „Elvis“ zu sehen, der sich 9,3 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren holte. RTLs „Jurassic World“ landete mit 7,9 Prozent dahinter. In Sat.1 kam „Fack Ju Göhte 2“ auf 6,8 Prozent. Am Vorabend hatte Sat.1 hingegen die Nase vor RTL. Bei RTL erwischten die Welpen von Martin Rütter mit 5,5 Prozent einen schwachen Tag, in Sat.1 landete „Julia Leischik sucht: Bitte melde dich“ bei besseren 8,4 Prozent.

Die Primetime auf einen Blick

Für gute Quoten sorgte zudem die Formel 1 bei Sky: Das spannende Miami-Rennen wurde um 22 Uhr deutscher Zeit gestartet und war somit erst einige Minuten vor Mitternacht beendet. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Übertragung im Pay-TV auf 8,1 Prozent Marktanteil. Sport von Sky gab es am Sonntag auch wieder auf größerer Bühne zu gehen. RTL zeigte ab 13:30 Uhr die Zweitliga-Konferenz auch im Free-TV – und kam damit auf solide 8,1 Prozent im ersten Durchgang und 9,3 Prozent nach dem Seitenwechsel. Sky sicherte sich mit seiner Parallel-Übertragung im Schnitt 5,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. Während im Pay-TV Konferenz und Einzelspiele rund 440.000 Zusehende erreichten, kam RTL auf 0,80 und 0,84 Millionen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 04.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum