
DAZN baut sein On-Air-Team vor der neuen Bundesliga-Saison aus. Neu hinzustoßen wird eine Frau, die schon für Sky arbeitete.
Für große Schlagzeilen bekannt ist „Bild“ schon seit Jahren – nicht immer trifft das Boulevard-Blatt den richtigen Ton. Am Mittwoch meldeten die Kollegen mit knackiger Headline, dass die beim Blatt auffallend häufig in Headlines vorkommende Laura Wontorra, die kürzlich ihren DAZN-Vertrag bis 2027 verlängert hat, eine „neue Co-Moderatorin“ bekommt. Eine „Bundesliga-Überraschung“ sei das. Was dahinter steckt, ist allerdings ein normaler und zugleich absolut erwartbarer Vorgang.
DAZN braucht zur nächsten Bundesliga-Saison mehr Personal, insbesondere auf der Field-Reporter-Position. Im nun zu Ende gehenden Rechtezyklus hat DAZN pro Wochenende drei oder vier Spiele live gezeigt. Ab August sind es pro Wochenende zwei oder drei Live-Spiele in voller Länge plus vier oder fünf Matches in der Konferenz. Anders gesagt: An jedem Wochenende gibt es sieben Bundesliga-Spiele entweder in Ausschnitten oder voller Länge live bei DAZN.
Daher ist der Streamer derzeit dabei seinen Pool an Sportjournalisten auszubauen. Schon vor wenigen Wochen vermeldete der Streamer unter anderem den Verpflichtung von Robby Hunke und Oliver Forster für das Konferenz-Kommentatoren-Team. „Bild“ berichtet jetzt darüber, dass Sylvia Walker im Sommer neu zu DAZN stößt. Walker ist dabei aber nur der erste von mehreren neuen Namen – und streng genommen auch nicht Co-Moderatorin, sondern eben Interviewerin am Spielfeldrand.
Walker aktuell für Blue Sport im Einsatz
Walker arbeitete von 2014 bis 2021 für Sky – zunächst für Sky Sport News, später dann auch als Field Reporterin bei Sky Sport. Seit 2022 moderiert sie für Blue Sport in der Schweiz die Suisse Super League, Champions- und Europa-League am Spielfeldrand oder im Studio.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- DAZN Logo Rasen: © DAZN