
Wie es somit mit der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ weitergeht.
Unter dem Motto „Märchen“ steht die gerade in Köln über die Bühne gehende Ausgabe von „Denn sie wissen nicht, was passiert“ – jenes TV-Format also, das von Barbara Schönenberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk auf der Bühne getragen wird. Die Ausgabe vom vorigen Samstag hatte dem Privatsender bei den Jüngeren im Schnitt 16,3 Prozent Marktanteil beschert – und somit extrem starke Werte. Und fast jedes Märchen hat ja bekanntlich ein „Happy End“. Das gilt auch für Gottschalk in dem RTL-Samstagabend-Programm. Einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge soll Gottschalk noch am Samstagabend bekannt geben, dass er sich aus dem Format zurückziehen werde.
Gebührender Abschied geplant
Das Boulevard-Blatt berichtet, dass er in diesem Jahr noch Schluss machen wird. Die letzte Folge mit ihm soll an einem Dezember-Samstag laufen. RTL plane dann einen gebührenden Abschied für den Entertainer. Offiziell bestätigt ist all das noch nicht. Und exakte Details auch zur Abschiedssendung fehlen noch. Zumindest dem „Bild“-Bericht zufolge soll „Denn sie wissen nicht, was passiert“ aber auch 2026 fortgesetzt werden. Offen ist, wer den Platz von Thomas Gottschalk einnehmen kann.
Dass es da Optionen gibt, zeigte RTL in der Corona-Zeit nur zu gut. Auch damals mussten Teile des Trios hin und wieder ersetzt werden, was zumindest aus inhaltlicher Sicht durchaus gut gelang. „Denn sie wissen nicht, was passiert“ ist das Nachfolgeformat von „Die 2 – Jauch und Gottschalk gegen alle“. „Die 2“ lief ab 2013, „DSWNWP“ dann ab 2018.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- ThomasGottschalk2: © TVNOW / Guido Engels