Nach zwei Jahren Pause: ZDF bringt „Doktor Ballouz“ zu Ende

0
180
doktor ballouz
©ZDF/Karel Kuehne

Eine vierte Staffel der Serie ist schon produziert – sie soll noch in diesem Jahr laufen.

Gegenüber „TV Spielfilm“ hat das ZDF das nahende Ende der Serie „Doktor Ballouz“ bestätigt. Die Serie lief bis dato letztmals mit ihrer dritten Staffel im Herbst 2023. Eine schon produzierte Staffel ist nun für Herbst 2025 geplant. Sie soll zugleich die Letzte sein. Als Begründung lieferte das Zweite, die Serie habe nicht die erwartete Resonanz auf ihrem Sendeplatz erzielen können. Die Serie lief zuletzt donnerstags – und musste sich somit mit echten Quotenhits wie „Der Bergdoktor“ und „Die Bergretter“ messen lassen. Dagegen kam „Doktor Ballouz“ eben nicht an.

„Doktor Ballouz“ ist dabei keineswegs allein. Zuletzt beendete das ZDF gleich mehrere Formate, die donnerstags liefen – etwa auch „Marie fängt Feuer“, „Mandat für Mai“ oder „Fritzie“. Für den Donnerstags-Slot sei künftig eine „strategische Fokussierung“ geplant, heißt es vom Lerchenberg. Was damit genau gemeint ist, bleibt zunächst unklar. Denkbar, dass das ZDF vermehrt auf Berg-Kino-Reihen setzen möchte.

„Doktor Ballouz“ rückte eine strukturschwache Region in den Fokus – die Uckermark

„Doktor Ballouz“ spielte in einer kleinen Klinik in der Uckermark. Dort kämpft begnadete, aber auch ungewöhnliche Arzt Amin Ballouz (dargestellt von Merab Ninidze) für das Wohl der Patienten und gleichzeitig gegen die eigene Vergangenheit. Mit seinem Team stellt er die medizinische Versorgung in dem idyllischen, aber auch strukturschwachen Landstrich an der polnischen Grenze sicher.

Die erste Staffel lief im Frühjahr 2021. Bis dato wurden insgesamt 18 Folgen gesendet, sechs weitere warten noch auf ihre Fernsehpremiere.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-doktor-ballouz: zdf
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum