Neuer Streamingdienst von Disney: Das ist über „Star“ bekannt
Bereits im August kursierte die Meldung, dass Disney im nächsten Jahr einen weiteren internationalen Streaming-Dienst starten will. Inzwischen gibt es erste nähere Informationen dazu.
Dschungelcamp 2023: Erste Namen durchgesickert
Im kommenden Jahr will das Dschungelcamp nach Australien zurückkehren. Jetzt sind bereits erste Namen bekannt, wer sich der Herausforderung stellen wird.
Sky angelt sich Dyn – diese Kunden bekommen Zugang zum neuen Sport-Sender
Sky Deutschland und Dyn, die neue Streaming-Plattform für Live-Sport, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Zunächst gibt es offenbar aber nur für ausgewählte Kunden.
ZDF schaltet SD-Signale über Satellit ab
Das ZDF hat einen Termin für die SD-Abschaltung über Satellit bekannt gegegeben. Ab Ende 2025 gibt es die Programme nur noch in HDTV.
SES besorgt sich Geld für Intelsat-Übernahme
Ganz allgemein brauchen Großinvestitionen Geld. Das ist auch bei der Übernahme von Intelsat durch die SES nicht anders. Gerade zur rechten Zeit hat die SES einen wichtigen Coup gelandet.
Großeinsatz gegen illegales Streaming in Deutschland: Mehrere Haftbefehle
Neun durchsuchte Objekte und viele Terabyte gesicherter Daten waren das Ergebnis - auch Kunden des illegalen IPTV-Angebots müssen mit Konsequenzen rechnen.
Black Sabbath, „Rembetis“ und mehr: Die Streaming-Tipps der Woche
Was sich derzeit zu streamen lohnt, darunter ein "Black Sabbath"-Konzertmitschnitt und eine Serie über Geisterjäger.
Starke Factual-Schiene im Zweiten, Sat.1 punktet mit „Frühstücksfernsehen“
Im ZDF holte nicht nur eine ungewöhnliche Ausgabe des "Fernsehgartens" am Sonntag starke Quoten. Auch die nachfolgenden Factual-Programme sorgten für tolle Werte. Sat.1 tat sich am Sonntag derweil eher schwer - hatte mit dem "Frühstücksfernsehen" aber eine sichere Bank im Programm.
Arte-Mediathek: Große Serien-Offensive in den Startlöchern
Im September und Oktober startet Arte eine Reihe weiterer Serien im Web und erweitert damit sein Streaming-Angebot an langfristig und kostenlos verfügbaren Serien.
MagentaTV App jetzt auch bei Smart TVs von LG verfügbar
MagentaTV gibt es ab sofort als App auch bei Smart TVs von LG Electronics, allerdings nicht bei allen TV-Modellen des Herstellers.