
Mit „Warum ich?“ ist ab Freitag, 20. Juni 2025, David Schalkos sechsteilige Anthologieserie in der ARD Mediathek zu sehen, die von verschiedenen Lebenslagen erzählt, in denen diese Frage im Zentrum steht.
Die ARD spricht in Zusammenhang mit der kommenden Serie „Warum ich?“ von einem „humorvollen Feuerwerk“. Interessant wird die Produktion auch deshalb, weil David Schalko („Kafka“, „Ich und die Anderen“ und „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“) als Autor und Regisseur hinter den sechs Folgen steht. Besetzt ist „Warum ich?“ mit Schauspielgrößen wie Katharina Thalbach, Charly Hübner, Bjarne Mädel, Andrea Sawatzki, Nora Waldstätten, Aaron Altaras oder Detlev Buck. Die Serie wird am 20. Juni in der ARD Mediathek veröffentlicht.
Das passiert in „Warum ich?“
Warum ich, fragt sich der Schlagersänger Jeff Kanter (Charly Hübner) in der Episode „Cowboys“, als bei einem Wohnzimmerkonzert eine böse Überraschung auf ihn wartet. Gemeinsam mit Monika (Andrea Sawatzki) tänzelt er am Abgrund einer dunklen Kellerstiege. In „Regensburg“ gerät eine kaltblütige Personalchefin (Nora Waldstätten) in ihr größtes Albtraumszenario. Ein Gekündigter springt vor den Zug. Das Abteil wird zur emotionalen Zelle. Eine Achterbahnfahrt – bis ein vermeintlicher Retter (Bjarne Mädel) kommt. Und doch stimmt etwas nicht mit ihm. In „Freunde“ muss sich Dominik (Thomas Schubert) fragen: Warum werde ausgerechnet ich von einem Unbekannten (Merlin Sandmeyer) entführt? Der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft mit Potenzial. Schließlich passen mehr als zwei in ein Auto.
Und in „Mondfenster“ fragt sich ein Pubertierender: Warum musste ausgerechnet ich in eine Prepper-Community hineingeboren werden, in der es verboten ist, über den Waldrand zu gehen, weil dort die Gravitation aufhört?
Superfilm hat im April und Mai 2024 in Wien und Umgebung gedreht.
Außerdem interessant: