Experte warnt vor Gefährdung durch digitale Medien
Vor "digitaler Demenz" durch Computerspiele und Internet hat der ärztliche Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, Manfred Spitzer, gewarnt.
Russischer Raumtransporter dockt im zweiten Versuch an ISS an
Im zweiten Versuch ist ein neuartiges Andockmanöver eines unbemannten russischen Raumtransporters an der Internationalen Raumstation ISS geglückt.
[DF 08/12] Gut vernetzt im ganzen Haus – auch ohne WLAN
Der Computer im Arbeitszimmer, das Notebook im Garten und die hybride Set-Top-Box im Wohnzimmer: Heutzutage will man am besten überall mit dem Internet verbunden sein. Doch bei vielen gibt es nur einen Internetzugang im Haus. Hier steht man vor der Aufgabe sich ein eigenes kleines Netzwerk aufzubauen. Das hört sich komplizierter an, als es ist. Wir stellen Ihnen zwei Alternativen zum üblichen WLAN vor.
Samsung setzt auf das Geschäft mit Streaming-Lautsprechern
Samsungs Smartphone-Geschäft boomt. Auch das drahtlose Musikstreaming vom Smartphone zum mobilen Lautsprecher wird für viele Kunden immer aktraktiver. Jetzt zieht der Hersteller die Konsequenz aus beiden Entwicklungen und steigt selbst in die Fertigung von Airplay-Klangkörpen ein.
DF-Artikeldatenbank: „Game Of Thrones“ – Nachhaltiges Ende
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alle Details rund um die Erfolgsserie "Game of Thrones" und mehr darüber, was eigentlich mit ausgedienten Fernsehern passiert.
Harman: Neuer Kopfhörer AKG K551 soll auf IFA vorgestellt werden
Der AKG K511 des Audio-Spezialisten Harman soll mit natürlichem Klang und hohem Tragekomfort überzeugen. Den neuen Kopfhörer möchte der Hersteller auf der IFA 2012 vorstellen.
Smart holt Olympia-Live-Strems auf den Flachbildfernseher
Die Olympia-Live-Streams der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit einem einzige Knopfdruck auf den Flachbildschirm holen - das ermöglicht das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic den Besitzern seiner Set-top-Boxen.
Sony präsentiert ersten Heimkino-Receiver mit WLAN
Eine kabellose Anbindung ans Internet - das verspricht der erste mit WLAN ausgestattete Heimkino-Receiver aus dem Hause Sony, den der japanische Unterhaltungselektronik-Riese im September auf den Markt bringen will.
Get Up, Stand Up: Neue Dockingstation von The House of Marley
Der US-Hersteller für Audio-Accessoires The House of Marley stellt mit dem Audio-System Get Up, Stand Up eine Dockingstation mit Anschlüssen für Geräte von Apple und anderen Herstellern vor. Besonders stolz ist der Anbieter auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialien.
Wisi: Twin-AV-Encoder für Kopfstellensystem Compact Headed OH
Empfangsspezialist Wisi erweitert sein Kopfstellensystem Compact Headed OH. Mit dem Twin-AV-Encoder OH 66 soll das bewährte System mehr Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten bekommen.