IFA: Cowon mit Multimedia-Player im Mini-Format
Mit dem tragbaren Multimedia-Player Cowon A3 präsentiert Cowon ein Universalgerät, das nicht nur ein 4 Zoll großes Display, sondern auch noch bis zu 60 Gigabyte Speicherplatz besitzt.
Wisi plant HDTV-Receiver mit Festplatte für 2008
Niefern, Berlin - Für die Wisi Communications GmbH (Wisi) ist die Internationale Funkausstellung (IFA) 2007 in Berlin nach einer ersten Zwischenbilanz sehr erfolgreich verlaufen.
IFA: Philips setzt bei Flat TVs auf feminines Design
Berlin – Nach Ansicht von Philips ist die reine Bildqualität als Alleinstellungsmerkmal für zahlreiche Kunden nicht mehr genug.
IFA: Epson mit Multimedia-Talent fürs Heimkino
Berlin - HD ready Heimkino-Projektor, DVD-Player und Musikanlage in einem ist der Epson EMP-TWD10.
Tele 5 mit erhöhter Bildqualität und 16:9-Format
Tele 5 erhöht die Übertragungskapazität bei digitalem Satellitenempfang auf die bestmögliche Bildqualität. Ein vierteiliges Sci-Fi-Special am 7./8. September läutet die Umstellung ein.
Medienpolitik@IFA: IPTV braucht klare Regelungen
Berlin - Fernsehen über das Internet erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ausschlaggebend ist dafür nicht zuletzt die Tatsache, dass der Kunde die freie Auswahl darüber hat, was er wann sehen will.
GP Acoustics erweitert Produktpalette
Lünen – Seit 1. September 2007 vertreibt die GP Acoustics GmbH die Produkte des britischen AV-Elektronik- Herstellers Arcam in Deutschland.
Preissenkung für HD DVD-Player angekündigt
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will seine HD-DVD-Player im Weihnachtsgeschäft in Europa für 299 Euro verkaufen.
IBC: NDS zeigt Lösung für PCs als vollwertige TV-Plattform
London - NDS, Anbieter von Technologielösungen für digitale Medien und Pay-TV, will zusammen mit Vbox, Cyberlink und dem Pay-TV-Anbieter "Yes" PCs zu vollwertigen Entertainment-Systemen machen.
Studie: Über 40 Millionen Deutsche im Netz
Stuttgart/Mainz - Kein Medium hat sich schneller verbreitet als das Internet: Binnen zehn Jahren stieg der Anteil der Internet-Nutzer in Deutschland von 6,5 Prozent (1997) auf 62,7 Prozent (2007).