CES rückt Smart Home und vernetzte Technik in den Fokus
Zum Jahresanfang öffnet wieder die CES ihre Tore. In diesem Jahr steht neben dem Smart Home Virtual Reality sowie TV und Musik im Vordergrund der weltweit größten Fachmesse für Unterhaltungselektronik. Große Erwartungen werden auch an Samsung gerichtet.
Polizei macht via Facebook und Co. auf Fake News aufmerksam
Falschmeldungen bleiben 2017 ebenfalls Thema. Auch die Polizei mischt im Kampf gegen Fake News mit und geht dabei in die Offensive. Via Facebook und Twitter weist sie auf Falschmeldung hin.
Wenge: „Kann Vodafone Kabel?“
Der frühere CEO von Kabel Deutschland wirft in seiner Kolumne der DF-Schwesterpublikation die Frage auf, was aus den einstigen Plänen von Vodafone im deutschen Kabel wurde.
Zu heiß für Facebook: Foto von Statue gelöscht
Die Löschpolitik von Facebook treibt immer wieder seltsame Blüten. Während Hass-Postings nur langsam entfernt werden, wurde nun ein Foto mit einer nackten Statue aus der Renaissance-Zeit gelöscht. Mittlerweile entschuldigte sich das soziale Netzwerk dafür.
Umgang mit Daten: Verbraucherschützer sehen Merkel auf Irrweg
Verbraucherschützer warnen vor Offenlegung persönlicher Daten im Internet. Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich beim CDU-Parteitag gegen Datensparsamkeit ausgesprochen hatte, sei diesbezüglich auf dem Irrweg.
de Maizière fordert neues Gesetz zur Abwehr von Cyberangriffen
Die Zahl der Cyberangriffe nimmt zu. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will nun eine Neuordnung der deutschen Sicherheitsarchitektur und fordert dafür "tragfähige Rechtsgrundlagen (...) zur Gefahrenabwehr".
Kommt der Brexit bald als Film auf Netflix?
Die Brexit-Kampagne zum Ausstieg Großbritanniens aus der EU wurde mitfinanziert von Arron Banks. Sein Buch "The Bad Boys of Brexit" könnte nun der Streamingdienst Netflix verfilmen.
Wegen Wettbewerb: Airbus plant Revolution im Satellitengeschäft
Das Geschäft mit Raketen und Satelliten ist im Umbruch. Um mit der Niedrigpreis-Konkurrenz mithalten zu können, suchen etablierte Anbieter wie Airbus nach neuen Mitteln und Wegen.
Handball-WM: Dazn steigt aus Rechte-Poker aus
Das Land des Europameisters könnte auf eine Übertragung der Handball-Weltmeisterschaft verzichten müssen. Nachdem ARD und ZDF mit Rechteinhaber BeIn Sports keine Einigung erzielen konnte, ist auch der Sportstreamingdienst Dazn aus dem Poker ausgestiegen.
Deutsche Bahn baut WLAN-Zugänge in ICEs aus
Die Deutsche Bahn baut das WLAN-Netz in seinen Zügen weiter aus. Zumindest ICE-Reisende können nun auch in der zweiten Klasse kostenlos im Internet surfen, wenn auch nur mit begrenztem Datenvolumen.