
Kein klassischer QLED-TV, aber auch kein Micro-LED: Samsungs neuer Micro RGB TV kombiniert eine aufwändige RGB-Hintergrundbeleuchtung mit LCD-Technik.
Samsung deckt mit QLED-TVs (LED-LCDs mit Quantum-Dot-Filter) in 4K- und 8K-Auflösung, OLED-TVs und Micro-LED-Displays (selbstleuchtende Pixel) alles ab, was aktuell technologisch umsetzbar erscheint.
Mit dem neuen Micro RGB TV in 115 Zoll gesellt sich die nächste Hybridtechnologie hinzu. Hierbei handelt es sich im Kern um klassische LCD-Pixeltechnologie, die durch ein aufwändiges RGB-Micro-LED-Backlight neue Rekordwerte erreichen soll.

Durch den Einsatz tausender Micro-LEDs, die reine RGB-Grundfarben auf BT.2020-HDR-Niveau ermöglichen, entfällt das bislang eingesetzte blaustichige Mini-LED-Backlight mitsamt des Quantum Dot Filters.
Die RGB-Elemente des Micro-LED-Backlights lassen sich unabhängig voneinander dimmen: Die Farbreinheit, der Farbkontrast und das Sättigungsverhalten nahe Tiefschwarz verbessert sich durch die Micro RGB LED Hintergrundbeleuchtung deutlich im Vergleich zur klassischen QLED-LCD-Technik.
Auch bisherige Nachteile wie bläulich kühle Halo-Effekte treten mit dem RGB-Micro-LED-Backlight nicht länger in Erscheinung.
Angetrieben wird das neue Display von der Micro- RGB- AI-Engine, die das KI-Upscaling (AI-Upscaling-Pro), die Zwischenbildberechnung (AI-Motion-Enhancer-Pro), die Farbverstärkung (Color-Booster-Pro) und die HDR-Verarbeitung (Micro-RGB-HDR+) übernimmt.
Dank einer spiegelfreien Displayoberfläche soll zudem nichts vom Bildinhalt ablenken.

Samsungs neuer 115 Zoll Micro RGB TV erscheint zunächst in Südkorea und den USA für umgerechnet ca. 30000 Dollar. Seine offizielle Deutschlandpremiere dürfte das neue TV-Modell auf der IFA 2025 in Berlin feiern.
„Micro RGB erreicht eine beispiellose Präzision bei der Steuerung von mikrometergroßen RGB-LEDs und setzt damit neue Maßstäbe für Farbgenauigkeit und Kontrast in Consumer-Displays“, sagte Taeyong Son, Executive Vice President und Leiter des F&E-Teams im Visual Display (VD) Business bei Samsung Electronics und ergänzte: „Mit dieser Markteinführung setzen wir den Standard im Markt für großformatige Ultra-Premium-TVs und bekräftigen unser Engagement für Display-Innovationen der nächsten Generation.“
Außerdem interessant: