DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden
Bisher gab es das DAZN-Onlineangebot, sowie die Gastrosender DAZN 1 Bar HD und DAZN 2 Bar HD. Nun kommen mit DAZN 1 und 2 weitere Kanäle mit umfangreichen Ausstrahlungswegen hinzu.
Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver
Leipzig - Das vom Satellitenbetreiber Eutelsat angestoßene DVB-T-Pilotprojekt in Stuttgart, mit dem unter anderem verschlüsselte Inhalte von RTL übertragen werden sollen, steht zum Marktstart nach DF-Informationen ohne die notwendigen Empfangsgeräte da.
DVB-T-Kopfstation hilft bei Analogabschaltung
Leipzig - In den nächsten Monaten sollen nach und nach die analogen Satellitensignale verschwinden. Während der Umstieg im privaten Bereich meist problemlos verläuft, werden für Hotel- und Krankenhausanlagen Lösungen gesucht.
TV Halle bald via DVB-T über Antenne
Halle - Als erster privater Rundfunkanbieter in Sachsen-Anhalt startet der Lokalfernsehsender TV-Halle ab Mitte Oktober via DVB-T.
Getestet: DVB-T-USB-Karten
Leipzig - In Sachen Mobilität ist das digitale Antennenfernsehen den anderen Empfangswegen Meilen voraus - um unterwegs in den Genuss von DVB-T zu kommen, bieten sich DVB-T-TV-Karten an.
ARD plant Umstieg auf DVB-T2 ab 2017
Endlich wird man konkret: Die ARD möchte 2017 mit dem Umstieg der terrestrischen TV-Verbreitung auf DVB-T2 beginnen. Dieser soll dann bis 2020 abgeschlossen sein. Dies wurde im Rahmen einer Intendantensitzung vom Mittwoch bekannt gegeben.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Übertragungskapazitäten für Hamburg aus
Norderstedt - Nach Beschluss des Medienrats hat die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) DVB-T-Übertragungskapazitäten für den Raum Hamburg ausgeschrieben.
Hofs Oberbürgermeister befürchtet „Tal der Ahnungslosen“
Hof - Der Oberbürgermeister der oberfränkischen Kreisstadt Hof, Harald Fichtner, befürchtet, dass die Stadt nach der Umstellung auf DVB-T an das 'Tal der Ahnungslosen', die Region um Dresden, in der DDR erinnert.
Medientage München: DVB-T-Übertragung im 5.1. Surround Sound
Nürnberg - Coding Technologies zeigt zusammen mit dem IRT (Institut für Rundfunktechnik), DTS und Philips die erste DVB-T-Übertragung der Welt mit rückwärtskompatiblem 5.1 MPEG-Surround Sound.
One For All: DVB-T-Antennen für heimisches Public Viewing
Rechtzeitig vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine hat der niederländische Antennenanbieter One For All nochmals auf sein Sortiment an DVB-T-Antennen hin verweisen, das Sportfans das private Public Viewing ermöglichen sollen.