Digitales Fernsehen auf dem Vormarsch
Hamburg - Ab November können 4,5 Millionen Haushalte in Hamburg-Stadt und Umgebung via Antenne 24 TV-Programme empfangen.
maxdome nun über freenet TV verfügbar
freenet TV erlaubt es ab sofort seinen Kunden auch auf maxdome-Inahlte zuzugreifen. Im neuen Entertainment-Paket ist benötigte Hardware inklusive. Der Preis dafür soll sich ebenfalls sehen lassen.
DVB-T: „Berlin war ein Nullsummenspiel“
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Herbert Strobel, Geschäftsführer der Astro Strobel Kommunikationssysteme GmbH und Vorsitzender des Fachverbands Empfangsantennen- und Breitbandverteiltechnik im ZVEI über DVB-T in Deutschland.
ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt
Während in Deutschland noch immer über DVB-T2 diskutiert wird, geht der neue Terrestrik-Standard in Österreich bereits Mitte April an den Start. Die Programme von ARD und ZDF werden dabei allerdings nur verschlüsselt verbreitet.
Verbraucherzentrale warnt vor untauglichen DVB-T2-Geräten
Mit dem neuen Standard für terrestrisches Fernsehen DVB-T2 soll HD-Fernsehen auch kabellos möglich werden. Doch beim Kauf eines neuen Fernsehgeräts oder Receivers ist noch Vorsicht geboten. Laut der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sind viele Geräte noch untauglich.
Starttermin für DVB-T in Mitteldeutschland steht fest
Halle - Nun ist es offiziell: Die an der Einführung beteiligten Partner haben sich auf den 5. Dezember 2005 als Einführungtag von DVB-T im mitteldeutschen Raum verständigt.
DVB-T in Mitteldeutschland: Private und AML an einem Tisch
Leipzig/Halle - Private Fernsehveranstalter und die mitteldeutschen Landesmedienanstalten (MLA) verständigten sich über das digitale Antennenfernsehen und Beteiligung privater Sender daran.
[IFA 2010] Neuer Terratec-DVB-T-Empfänger für unterwegs
Terratec präsentiert auf der IFA 2010 unter anderem den neuen DVB-T-Empfänger T1 für den Empfang von digitalen Programmen unterwegs.
Alles über den DVB-T-Empfang
Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) erfreut sich in den Startinseln großer Beliebtheit. Trotz eines einfachen Anschlusses des Empfängers wirft DVB-T viele Fragen auf, die DIGITAL FERNSEHEN beantwortet.
Eutelsat-DVB-T: Nur mäßige Verkaufszahlen
Leipzig - Digitales Antennenfernsehen von Eutelsat im neuen MPEG4-Format konnte bis Jahresfrist bei der breiten Masse der Zuschauer nicht punkten.