DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

106
Auf ihrer Pressekonferenz im Rahmen der diesjährigen IFA hat die DeutscheTV-Plattform den Abschlussbericht zum DVB-T2-Projekt Nord vorgestellt. Der neue Übertragungsstand sei demnach technisch ausgereift und marktfähig. Eine Grundsatzentscheidung der Programmanbieter zur neuen Technik wird in den kommenden sechs Monaten erwartet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Privatsender stellen DVB-T-Ausstrahlung auf Prüfstand

166
Trotz Kabel, Satellit und Internet - der Fernsehempfang über Antenne bleibt nach Angaben aus der TV-Branche ein zentraler Übertragungsweg in Deutschland. Doch für die Privatsender ist er zu teuer.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Jeder vierte Privathaushalt nutzt DVB-T-Receiver für TV-Empfang

43
Bereits 25 Prozent der deutschen Privathaushalte nutzten laut Statistischem Bundesamt 2011 ein Empfangsgerät für DVB-T. Der Anteil der Haushalte hat sich damit seit der ersten Erhebung im Jahr 2007 mehr als verdoppelt. Noch immer sind Kabel- und Satellitenempfänger jedoch deutlich in der Mehrheit.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

1-2-3.tv ab 31. August über DVB-T im Raum Berlin-Brandenburg

21
Der Auktionssender 1-2-3.tv wird im Großraum Berlin-Brandenburg ab dem 31. August 2012 auch über DVB-T zu empfangen sein. Insgesamt wächst das Angebot an terrestrischen Programmen in der Hauptstadtregion damit auf 41 Sender an.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Auvisio präsentiert neuen DVB-T-Micro-Empfänger mit DAB Plus

13
Der vom Versandhändler Pearl vertriebene Hersteller Auvisio bringt mit dem DV-Stick 252.pro einen neuen DVB-T-Empfänger auf den Markt, der vor allem mit seiner kompakten Größe und Radioempfang im DAB-Plus-Standart überzeugen will.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DF vor 100 Ausgaben: Olympia und Receiver vergangener Zeiten

0
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das was zu Beginn des 21 Jahrhunderts passierte. Die DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion blättert dazu in älteren Ausgaben. Heute ist die Ausgabe 04/2004 dran, welche im März 2004 erschienen ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neue Set-Top-Box von Dune HD auf der IFA 2012

0
Mit einer Set-Top-Box im Mini-Format möchte der Elektronik-Hersteller Dune HD auf der IFA 2012 überzeugen. Die TV-201 soll dabei wahlweise als Empfänger für Satellit, Kabel und terrestrische Signale zur Verfügung stehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

44
Der Antennen-Hersteller One For All will mit den DVB-T-Antennen der Full-HD-Linie nach eigenen Angaben die Empfangsboliden der nächsten Generation auf den Markt bringen. Die vier Antennen sollen unter anderem den Empfang von HDTV-Signalen im DVB-T2-Standard ermöglichen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Streit in Sachsen: Gespräche werden fortgesetzt

2
Die Verhandlungen zur DVB-T-Verbreitung der sächsischen Lokalsender ab Januar 2013 zwischen dem Verbandes Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) und dem Sendenetzbetreiber Mugler AG stehen vor dem Scheitern. Vielen Sendern droht damit das Aus. Daniel Brückl, der Sprecher für den VSL, sprach im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de über die Chancen für eine erfolgreiche Fortführung der Verhandlungen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sächsischem Lokalrundfunk droht nun doch das Aus

12
Die Verbreitung der sächsischen Lokalrundfunksender über DVB-T droht nun offenbar doch zu scheitern. Laut dem Verband Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) sind die Verhandlungen mit dem Sendenetzbetreiber Mugler gescheitert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen