DVB-T

Smart TV Box SRT243 von Strong

Smart TV Box SRT423 von Strong: DVB-T2 sowie Kabel-Empfang

7
Hersteller Strong präsentiert die neue Smart TV Box SRT423, die als Kombigerät einen DVB-T2 und einen Kabel-Receiver in einer Box vereint.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Dreambox bringt DM900 ultraHD im neuen Design heraus

36
Dreambox wird eine weiße DM900 ultraHD mit Tuner Update und besseren WLAN-Sticks herausbringen.
Leipzig Fernsehen; © Leipzig Fernsehen

Leipzig Fernsehen nicht mehr über DVB-T empfangbar

20
Der private Regionalsender Leipzig Fernsehen wird künftig nicht mehr über DVB-T in der Region Leipzig empfagbar sein – auf dem Sendeplatz verweist lediglich noch ein Infobild auf den aktuellen Status Quo.
Funkturm Antenne; © marako85 - stock.adobe.com

DVB-T2-Sanierung und UKW-Umschaltung: Sender Langenberg morgen abgestellt

3
Wie der WDR mitteilt, stehen am Samstag am Sender Langenberg umfangreiche Arbeiten an. Aus diesem Grund sind zeitweise mehrere Abschaltungen notwendig.
Freenet TV, Logo; © Media Broadcast

Freenet TV: Kleinere TV-Anbieter im DF-Check

36
Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in der neuen Themenreihe „Kleine TV-Anbieter vorgestellt“ bis Freitag durch die Welt der Fernsehanbieter. Heute: Freenet TV.
Abschaltung 2G-Mobilfunknetz

Telekom verkündet Frist für 2G-Abschaltung

7
Der Mobilfunkstandard GSM (2G) ist technisch hoffnungslos veraltet, doch mit der Abschaltung tun sich Provider wie die Telekom schwer.
Vodafone Logo

Nach 2G-Aus bei Telekom: Vodafone zieht nicht nach

1
Die Telekom verkündete kürzlich das Abschaltedatum des Mobilfunkstandards GSM (2G) in ihrem Netz. Bei Vodafone bleibt der veraltete Standard noch etwas länger erhalten. Ein Überblick zum 2G-Stand der Mobilfunkanbieter in Deutschland.

DVB-T in Österreich: Was wird mit dem NDR Fernsehen?

21
Das NDR Fernsehen wird auch im österreichischen Antennenfernsehen DVB-T2 verbreitet. Allerdings noch immer in SD mit den Abschalthinweisen. Was wird geschehen?
Antero

Finnland: Aus für landesweites Pay-TV-Angebot über DVB-T

0
Nicht mehr wirtschaftlich: Das in Finnland über Antenne verbreitete Pay-TV-Angebot Antero stellt seinen Betrieb ein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL Nitro ab sofort über DVB-T

24
Erstmals startet der Privatsender RTL Nitro über DVB-T. Zuschauer in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens können das Programm damit ab sofort über Antenne empfangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen