Tele 5 HD und CNN HD starten bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland erweitert sein Angebot an privaten HD-Sendern im Dezember um Tele 5 HD und CNN HD. Der Pay-TV-Sender Boomerang HD wurde bereits Ende Oktober angekündigt.
Marco Polo TV kommt ins Kabel
Mit Marco Polo TV findet schon in wenigen Tagen ein neuer TV-Sender seinen Weg ins Kabelfernsehen. Anfang Dezember wird der Pay-TV-Sender im Angebot des Kabelkiosk verfügbar werden.
Horizon – Erster Blick auf Video on Demand
Filme auf Abruf, also Video on Demand (VoD), sind für alle Marktteilnehmer in Deutschland noch kein lukratives Geschäftsfeld. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia bildet da keine Ausnahme. Wie aber funktioniert VoD über die neue Horizon-Box und was wird geboten?
Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz
Eine Klage von Kabel Deutschland gegen den SWR wurde auch in zweiter Instanz zurückgewiesen. Der Kabelnetzbetreiber hatte gegen die Rundfunkanstalt wegen der eingestellten Zahlungen von Kabeleinspeiseentgelten geklagt. Vorbei ist der Rechtsstreit damit allerdings vermutlich noch nicht, zumal der Konzern über einen Hilfantrag nun auch die Verwaltungsgerichte beschäftigt.
Tele Columbus startet mobile Website
Als erster großer Kabelnetzbetreiber in Deutschland bietet Tele Columbus ab sofort eine mobile Website an. Diese soll es Kunden auch per Smartphone erlauben, die Dienste des Unternehmens zu buchen. Über GPS kann der Kunde dabei ermitteln, welches Produkt an seinem Standort verfügbar ist.
Droht Unitymedia Kabel BW die Aufspaltung?
Im August sorgte das Oberlandesgericht Düsseldorf für Aufsehen, als die Richter den Kartellamtsbeschluss zur Fusion von Unitymedia und Kabel BW aufgehoben haben. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Sören Rößner, Rechtsanwalt für Telekommunikations- und Medienrecht, über die möglichen Konsequenzen für Unitymedia Kabel BW.
Primacom will nicht von Tele Columbus übernommen werden
Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat das Kaufangebot des größeren Konkurrenten Tele Columbus zurückgewiesen.
UPC Cablecom führt Replay-Funktion für Horizon ein
Die lange angekündigte Replay-Funktion für die Set-Top-Box Horizon soll endlich für Kunden des Schweizer Kabelnetzbetreibers UPC Cablecom verfügbar werden. Über Replay TV sollen sich Sendungen bis zu 30 Stunden nach Ausstrahlung abrufen lassen. Der ursprüngliche Partner Zattoo wurde von UPC Cablecom bei der Entwicklung offenbar rausgekegelt.
Tele Columbus will Primacon kaufen – Angebot steht
Der drittgrößte deutsche Kabelanbieter Tele Columbus will wohl nun doch den kleineren Rivalen Primacom schlucken.
Christlicher Sender SBN expandiert in deutschen Kabelnetzen
Der christliche TV-Sender SBN erweitert seine Verbreitung in den deutschen Kabelnetzen. Der Sender des US-TV-Predigers Jimmy Swaggart ist neben den Netzen von Unitymedia Kabel BW nun auch bei Netcologne zu empfangen.