Achtung, Kabelzuschauer! Neuen TV-Anbieter wählen und Gebühren sparen
Ab 1. Juli 2024 ist jeder deutsche Haushalt für den Empfang seiner TV-Programme vollumfänglich selbst verantwortlich. Wer seinen Kabelanschluss über die Nebenkosten beim Vermieter zahlt, muss JETZT handeln!
Alle Sendeplätze der neuen Sky Cinema Sender bei Vodafone, Telekom und Sky selbst
Sky komprimiert die Anzahl der Cinema-Sender vom Mittwoch auf Donnerstag auf fünf neue Kanäle. DIGITAL FERNSEHEN verschafft einen Überblick im Sendeplatz-Dschungel.
Unitymedia: Falsche Symbolrate verhindert Premiere HD-Empfang
Köln - Die Ursache für die Premiere HD-Empfangsprobleme in einigen Unitymedia-Netzen scheint gefunden: Das Signal wird fälschlich mit einer abweichenden Symbolrate ausgestrahlt.
Arena fordert Millionen von Kabel Deutschland
Jetzt sind einzelne Details aus dem Verhandlungspoker zwischen Arena und Kabel Deutschland durchgesickert.
Kabelnetzbetreiber EWT vor der Übernahme?
Demnächst könnte es im deutschen Kabelmarkt weitere Strukturveränderungen geben: Die Eigentümerfamilie des Augsburger Kabelnetzbetreibers EWT sucht einen Käufer.
Smart bringt HD-Box für Sat- und DVB-T-Empfang auf den Markt
Der Schwarzwälder Receiverhersteller Smart Electronic baut seine Produktpalette aus und bringt einen Hybrid-Receiver in den Handel, der hochauflösendes Digitalfernsehen sowohl über Satellit als auch über Antenne empfangen kann.
Schweizer Cablecom speist History HD ein
Kunden der Schweizer Cablecom können ab dem 2. November den Geschichtssender History auch in HDTV empfangen. Die HD-Ausgabe von History wird ins Programmpaket "Comfort" aufgenommen.
Kabel Deutschland schaltet Satellitenzuführung endgültig ab
Schlechte Nachrichten für Satellitenzuschauer, die sich bislang über Astra 23,5 Grad Ost die digitalen Spartenkanäle von Kabel Deutschland ins Haus geholt haben. Der Netzbetreiber stellt die Satellitenzuführung ein und greift für die Verbreitung an seine regionalen Kopfstationen künftig ausschließlich auf seine zentrale Glasfaser-Infrastruktur zurück.
Kabelverband FRK: Weiterhin ARD und ZDF – Kartellbeschwerde
Im derzeit eskalierenden Streit um die Kabel-Einspeisegebühren von ARD und ZDF hat der Kabelverband FRK betont, dass die Öffentlich-Rechtlichen auch weiterhin in den Kabelnetzen der unabhängigen mittelständischen Netzbetreiber vorzufinden sein werden. Gleichzeitig reichte der Verband eine Kartellbeschwerde gegen die großen Platzhirsche ein.
Horizon – Eine neue Videothek?
Sie haben derzeit kein Sky über die Horizon-Box von Unitymedia? Wenn Sky-Kunden schon nicht ihre abonnierten Programme über Horizon gucken dürfen, weichen sie möglicherweise zeitweilig auf die Horizon-Videothek aus. Wir haben einen ersten Blick auf die Videothek geworfen.