Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland zwingt Neukunden in HD-Abos

129
Nach dem Ende der Grundverschlüsselung für SD-Programme stellt Kabel Deutschland sein Paket-Angebot um. Die nach wie vor verschlüsselten, privaten HD-Sender sind nun in alle Basis-Abos enthalten. Kunden erhalten das Paket zu einem fairen Preis, sind für den HD-Empfang allerdings weiterhin auf Receiver und Smartcard angewiesen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

51
Nach dem Ende der SD-Grundverschlüsselung für zehn Privatsender bei Kabel Deutschland rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz den KDG-Kunden zur Überprüfung ihrer Verträge. Oft seien digitale Zusatzverträge nun nicht mehr nötig, um digitales Free-TV zu empfangen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland speist Sat.1 Gold ein

15
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland erweitert sein Portfolio an Free-TV-Sendern um einen weiteren Kanal von ProSiebenSat.1. Ab dem 21. Mai wird der Best-Ager-Sender Sat.1 Gold in den Netzen der KDG verbreitet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

UPC Cablecom: Grundangebot im Raum Biel künftig mit 99 Sendern

8
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber wird das Portfolio an digitalen Free-TV-Sendern im Raum Biel am 19. Juni auf insgesamt 99 erhöhen. Die Zahl der analogen Sender sinkt von 31 auf zehn.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

UPC Cablecom speist HD-Sender von RTL ein

10
Die hochauflösenden Sender der Mediengruppe RTL kommen in die Kabelnetze von UPC Cablecom. Ab dem 19. Juni sollen vier neue HD-Sender in die Netze der Deutschschweiz eingespeist werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland macht erste Tests mit DVB-C2

12
Kabel Deutschland hat offenbar den Übergang von DVB-C zu DVB-C2 ins Visier genommen. Im Rahmen eines Feldversuchs verbreitet der Kabelnetzbetreiber sein Programm in drei Großstädten ab sofort in dem neuen Standard.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelfernsehen: Zahlreiche Störungen durch das Hochwasser

37
Das Hochwasser in weiten Teilen Deutschlands sorgt bereits seit einigen Tagen auch für den Ausfall zahlreicher Kabelnetze. Wie die Netzbetreiber mitteilten, sei dafür in den meisten Fällen der fehlende Strom in einigen Gegenden verantwortlich. Die Anbieter bitten ihre Kunden um Verständnis, dass die Reparaturarbeiten in manchen Gebieten erst beginnen könnten, wenn die Wassermassen zurückgewichen sind.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

BBC World News ab sofort unverschlüsselt bei Kabel Deutschland

22
Der englischsprachige internationale Nachrichtensender BBC World News wird künftig unverschlüsselt in den Netzen von Kabel Deutschland verbreitet. Er folgt damit zahlreichen anderen Free-TV-Sendern, für welche die sogenannte Grundverschlüsselung bereits in den vergangenen Monaten aufgehoben wurde.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

OLG hebt Kartellamtsbeschluss zu Unitymedia Kabel BW auf

18
Das Bundeskartellamt muss den 2012 erfolgten Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW erneut prüfen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat den ursprünglichen Kartelamtsbeschluss zu der Fusion am Mittwoch aufgehoben. Ohne erneute Prüfung müsste die Fusion rückgängig gemacht werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Marco Polo TV kommt ins Kabel

18
Mit Marco Polo TV findet schon in wenigen Tagen ein neuer TV-Sender seinen Weg ins Kabelfernsehen. Anfang Dezember wird der Pay-TV-Sender im Angebot des Kabelkiosk verfügbar werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen