Tele Columbus zeigt Öffentlich-Rechtliche in einigen Städten in HDTV
Hannover - Zum Start der Leichtathletik-WM in Berlin speist die Tele Columbus Gruppe in ausgewählten Städten die öffentlich-rechtlichen HDTV-Programme Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD ein.
Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet
Leipzig - Verwirrung machte sich bei vielen Kabelkunden in den vergangenen Wochen breit - und das noch bevor Sky Deutschland Anfang Juli das Licht der TV-Welt erblickte. Doch warum wird nicht überall das komplette Angebot eingespeist und welche Sender hat welcher Anbieter parat? DIGITAL FERNSEHEN mit einer Bestandsaufnahme.
Primacom macht Haushalte in Saalfeld rückkanalfähig
Leipzig - Das Saalfelder Kabelnetz der Primacom wird für rund zwei Millionen Euro erneuert und damit rückkanalfähig.
Gute Laune TV startet am 3. August im Kabelkiosk
Köln - Der Musiksender wird ab 3. August im neuen Family-XL-Paket im Kabelkiosk angeboten.
Kabel BW startet ab August Pay-TV-Paket für Kinder
Heidelberg - Der Kabelnetzanbieter Kabel BW startet das Pay-TV-Angebot "Clever Kids" mit einer Senderauswahl für Kinder.
Kabel BW will schon zum Sky-Start alle 7 HD-Sender einspeisen
Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will schon zum Start von Sky am kommenden Samstag alle sieben HDTV-Kanäle einspeisen.
Kabel Baden-Württemberg verfügt über viel Kapazität für weitere HDTV-Programme
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg sieht sich mit einem fast abgeschlossenen Netzausbau bestens gerüstet, um weitere HDTV-Programme einspeisen zu können.
Kabel Baden-Württemberg will „HD+“-Plattform zeitnah einspeisen
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg plant, die neue Plattform für hochauflösendes Fernsehen, "HD+", zeitnah in sein Netz einzuspeisen.
Kabel Deutschland plant derzeit kein eigenes HDTV-Angebot
Leipzig - Adrian von Hammerstein, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kabel Deutschland GmbH, erklärte auf der Anga Cable, dass es bei Kabel Deutschland keine Kapazitätsengpässe gebe und man die neuen HDTV-Programme von Premiere/Sky problemlos einspeisen könne.
„Salto rückwärts in die Steinzeit“: FRK-Verband gegen Reanalogisierung
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) spricht sich gegen Reanalogisierung von Digitalprogrammen aus. Dies wäre ein "Salto rückwärts in die Steinzeit".