Kabel Deutschland: Mehr HD-Sender von ARD und ZDF sollen kommen
Kabel Deutschland plant offenbar seine strickte Blockade gegen die Einspeisung weiterer HD-Sender von ARD und ZDF aufzugeben. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte der Netzbetreiber, dass man derzeit daran arbeite, ab Mitte 2014 weitere öffentlich-rechtliche Programme im HD-Standard anzubieten. Der Kabelstreit ist damit allerdings längst nicht beendet.
Kabel BW bietet Kunden günstiges Bundesliga-Paket an
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW aus Baden-Württemberg bietet die Fußball-Bundesliga in einem separaten Paket an.
Joiz und Deutsches Musikfernsehen neu bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland speist die beiden Free-TV-Programme Joiz und Deutsches Musikfernsehen in seine Netze ein. Auch Programmplätze für ProSieben Maxx und Universal Channel HD wurden bereits reserviert.
Kabel Deutschland speist neuen Free-TV-Sender TLC ein
Wenn Anfang April mit TLC ein neuer Free-TV-Sender in Deutschland an den Start geht, dürfen sich auch Kunden von Kabel Deutschland auf ein größeres Angebot freuen. Denn der Kabelanbieter speist den neuen Frauensender direkt zum Senderstart ein.
Kabel Deutschland speist ProSieben Maxx ein
Kabel-Deutschland-Kunden dürfen sich Anfang September über einen neuen Free-TV-Sender freuen. Denn ProSieben Maxx startet am 3. September auch bei Kabel Deutschland.
Im Juli: Vodafone kündigt neue Sender in SD und HD an
Auch Vodafone Kabel Deutschland tut in diesem Monat etwas für sein TV-Portfolio: Neben den neuen RTL-Sendern starten noch zwei weitere Kanäle im Netz des Anbieters, einer davon in HD.
Marco Polo TV kommt ins Kabel
Mit Marco Polo TV findet schon in wenigen Tagen ein neuer TV-Sender seinen Weg ins Kabelfernsehen. Anfang Dezember wird der Pay-TV-Sender im Angebot des Kabelkiosk verfügbar werden.
Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar
Die Grundverschlüsselung in den digitalen Unitymedia-Netzen fällt am 2. Januar 2013. Damit werden auch die privaten Free-TV-Sender RTL, Sat.1, ProSieben sowie viele weitere unverschlüsselt empfangbar sein. Nicht betroffen sind die HD-Varianten der Privatsender.
Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF
Der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Netzbetreibers Kabel Deutschland, Adrian von Hammerstein, bleibt die Antwort auf die Frage schuldig, warum die zehn neuen hochauflösenden Sender von ARD und ZDF den rund 8,5 Millionen angeschlossenen Kundenhaushalten seines Unternehmens vorenthalten werden.
Unitymedia will WLAN-Empfang bis in die letzte Ecke
Die Connect Booster sollen bei Unitymedia-Kunden für zuverlässigen WLAN-Empfang sorgen. In einer höheren Reichweite liegt der Fokus des Powerline-Adapter für den Kabelrouter.