Vodafone: Störung im Kabelnetz noch nicht völlig behoben
Tote Leitung: Bei Vodafone fiel am Donnerstagabend die Kommunikation bei vielen Kabelnutzern aus. Eine schwere Störung ließ weder Telefonie noch den Zugang zum Internet zu. Zwar konnten die Probleme weitgehend behoben werden, doch viele Kunden klagen weiter über Einschränkungen.
Unitymedia: Drei neue TV-Sender im Juli
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert im Juli sein TV-Portfolio: Neben den RTL-Sendern RTL Plus und Toggo Plus wurde nun ein weiterer Kanal angekündigt.
Digitalisierung im deutschen Kabel schreitet voran
Das digitale Fernsehen hat in deutschen Haushalten die Hauptrolle übernommen, egal ob über Kabel, Satellit oder Terrestrik - dies ist eine Erkenntnis des Jahrbuchs der Medienanstalten. Vor allem im Kabel scheint der Umstieg von analog auf digital in naher Zukunft wahrscheinlich.
Tele Columbus treibt Ausbau von Highspeed-Internet weiter voran
Mit der Inbetriebnahme eines Gigabit-Netzes setzte Tele Columbus einen Meilenstein, nun soll die aktuelle Höchstgeschwindigkeit im Netz noch mehr Menschen erreichen. Der Kabelnetzbetreiber ermöglicht daher mehr Haushalten den Zugang zu 400 Mbit/s via Glasfaser.
Augenwischerei bei „Gigabit-Schallmauer“
Im Münchner Vorort Markt Indersdorf nimmt die Gemeinde ein kleines Glasfasernetz in Betrieb, das von einem Kabelnetzanbieter betrieben wird.
Glasfaser: Tele Columbus startet erstes Gigabit-Netz in Bayern
Geschwindigkeit ist im Internet alles. Als Vorreiter gibt sich jetzt Tele Columbus, denn in der bayerischen Gemeinde Markt Indersdorf wurde nun das erste Glasfasernetz in Betrieb genommen, das Gigabit-Geschwindigkeiten ermöglichen soll.
HD-Einspeisung bei Vodafone wird günstiger
Die Einspeisung von HD-Programmen ins Kabelnetz von Vodafone Kabel Deutschland wird für TV-Anbieter künftig billiger. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht erwirkte eine erhöhte Chancengleichheit beim Kabelnetzbetreiber.
Tele Columbus plant eigenen On-Demand-Dienst
Nach Telekom und Vodafone plant auch Tele Columbus eine TV-Plattform für seine Kunden. Dank einer Vereinbarung mit On Demand Deutschland stehen dem Kabelnetzbetreiber künftig viele Blockbuster zur Verfügung - teilweise sogar in UHD.
Roaming: Bundesnetzagentur droht Telefónica mit Verfahren
Eigentlich sollten die Roaming-Kosten im Ausland laut EU-Beschluss deutlich gesenkt werden. Die Bundesnetzagentur befürchtet nun aber, dass die O2- und Base-Mutter Telefónica Deutschland sich nicht bei allen Kunden an die Vorgaben hält.
Bundesnetzagentur muss Vectoring-Entwurf überarbeiten
Der stark umstrittene Regulierungsentwurf zum Vectoring wurde von der Bundesnetzagentur zurückgezogen. Nachdem der Druck durch die Bedenken der EU-Kommission größer wurde, will die Behörde nun einen verbesserten Entwurf erarbeiten.