Kabel Deutschland speist neue HD-Sender ein
Der mittlerweile zu Vodafone gehörende Kabel-Anbieter Kabel Deutschland erweitert sein Portfolio an HD-Sendern um mehrere Kanäle. Mit dabei: Discovery Channel HD. Auch Eurosport 2 ist Teil des neuen Deals.
Neue Pay-TV-Sender für Kabel erhalten Zulassung
Die Pay-TV-Angebote im deutschen Kabelnetz könnten schon bald Zuwachs bekommen, denn die deutschen Medienwächter haben nun zwei neuen Spartenprogrammen eine Lizenz erteilt.
Kapitalerhöhung beim Kabelnetzbetreiber Tele Columbus
Tele Columbus kündigt die Durchführung einer Kapitalerhöhung an. Die Aktie des Kabelnetzbetreibers liegt aktuell nur knapp über 10 Euro. Da werde sich der Konzern anstrengen müssen, um genügend Geld einzusammeln, unken schon erste Branchenstimmen. Doch was genau passiert da momentan und warum braucht man diese Kapitalerhöhung so dringend?
Telekom: Gegen ein Monopol am deutschen Kabelmarkt
Die Konsolidierung am Kabelmarkt geht weiter. Auch die Deutsche Telekom schließt Übernahmen nicht aus, will allerdings eine Monopolbildung auf dem deutschen Markt verhindern.
Tele Columbus führt Gespräche zu weiteren Übernahmen
Während der FRK-Verbandsvorsitzende Heinz-Peter Labonte auf seinem Kabelkongress in der letzten Woche kleinere Kabelbetreiber beschwor, nicht zu verkaufen, soll er Gerüchten zufolge für die von ihm vermarkteten 50000 Wohneinheiten seit Wochen bereits Verkaufsgespräche mit dem drittgrößten Netzbetreiber Tele Columbus geführt haben.
Kohl: Vectoring ist „Bedrohung“ für Deutschland
Die Deutsche Telekom will flächendeckend mit Vectoring für schnelles Internet sorgen. Helmut Kohl, Präsident des Verbands Telecom e.V., hält die Entscheidung für die Technologie für eine "Bedrohung für den Wirtschaftsstandort Deutschland".
Nach BGH-Urteil: Keine Gema für Antennengemeinschaften
Schlappe für die Gema? Das im September getroffene BGH-Urteil könnte sich als richtungsweisend herausstellen. So könnte der Entscheid auch auf Antennengemeinschaften übertragen werden und die Gema-Gebühr auch in diesem Fall gekippt werden.
Kabel-Republik wieder vereinen?
Die Idee eines einheitlichen Kabelnetzbetreibers in Deutschland macht nicht nur hinter vorgehaltener Hand wieder die Runde.
ProSiebenSat.1: Neuer Sender geht an den Start
Nach dem österreichischen Vorbild Puls 4 bringt die Mediengruppe ProSiebenSat.1 am heutigen Donnerstag einen eigenen Free-TV-Sender für die Schweiz an den Start.
Kohl: Vectoring der Telekom „nicht mehr zeitgemäß“
Die Deutsche Telekom ist aktuell dabei, Ort für Ort schnelleres Internet auf Basis von Vectoring einzuführen. Helmut Kohl, Präsident des Verbands Telecom e.V., steht dem sehr skeptisch gegenüber und hält Vectoring schon heute für veraltet.