Start News Empfang Seite 1053

Empfang

News zum Thema Empfang

dab+, dab plus logo, slogen; © dabplus.de

Regionalisierung von DAB-Plus-Programmen: Zauberwort „dynamische Rekonfiguration“

0
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und Radio „charivari“ Regensburg starten das bundesweit erste Projekt, mit dem DAB Plus Programme regional abgebildet werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

35
Köln - Für Parm Sandhu, CEO von Unitymedia, ist der Nagra-Hack vor allem ein Hardware-Problem. So verfügen laut Sandhu derzeit noch 23 000 Kabelboxen in Nordrhein-Westfalen und Hessen über einen "veralteten Chipsatz".
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Welt-Gruppe startet mit N24 Doku ersten Doku-Kanal im Free-TV

95
Das Wettrennen um den ersten frei empfangbaren Dokumentationskanal ist gelaufen. Vor Kabel Eins Doku der ProSiebenSat.1-Gruppe startet am heutigen Samstag N24 Doku in den regulären Sendebetrieb.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Schleswig-Holstein: Programmangebot wird erweitert

0
Hamburg - Am 8. November startet DVB-T, das digitale Antennenfernsehen, in der Region Kiel nicht nur mit 16 sondern mit 20 Programmen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

TRT Paket verlässt Türksat 1C

0
Wie angekündigt hat das türkische TRT Paket den in die Jahre gekommenen Satelliten Türksat 1C verlassen und ist nun ausschließlich über den modernen Türksat 2A zu sehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

106
Große Umstellung beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky: Noch in diesem Jahr stellt der Konzern die Verbreitung via DVB-S ein, um künftig nur noch über den effektiveren Standard DVB-S2 zu senden. Welche Konsequenzen der Schritt hat, verrät der Konzern im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD will weiteren DVB-T-Ausbau

0
München - Die ARD kritisiert den Aufruf des Kabelverbandes ANGA an Programmveranstalter und Landesmedienanstalten, sich aus der DVB-T-Technologie zurückzuziehen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

GdW: Vor digitalem Kabel-Abo genau informieren

0
Berlin - Der Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen (GdW) rät Mietern, sich genau über die Empfangbarkeit zusätzliche digitaler Bezahl-Fernsehprogramme zu informieren, bevor diese eventuell abonniert werden.

ORF2 Europe kommt nun doch in HD

8
ORF2 Europe in HD dürfte nun wirklich am 3. Dezember 2024 kommen. Aber wie es scheint, dürfte es sich dabei um ein Geheimprojekt handeln.
dab+, dab plus logo, slogen; © dabplus.de

Neue DAB Plus-Sender in Bayern

1
Besserer Empfang, größere Vielfalt: Der Bayerische Rundfunk nimmt in der Oberpfalz und in Niederbayern am 19. November zwei neue DAB Plus Sender in Betrieb.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen