Bayern bekommt stärkere DAB-Radiosignale
München - Das landesweite Digitalradio-Netz in Bayern sendet seit dem Jahreswechsel mit erhöhter Leistung.
Unitymedia: Keine Erhöhung der Kabelgebühren für HDTV-Einspeisung
Köln - Der Kabelnetzanbieter Unitymedia will die Kabelgebühren für die Einspeisung von Das Erste HD und ZDF HD nicht erhöhen.
Kabel Deutschland zum Glasfaserring: Kein Kommentar
Leipzig - Bereits Ende 2008 sollte die Programmzuführung bei Kabel Deutschland (KDG) zu allen Kabelkopfstellen über einen Glasfaserring erfolgen. Doch der ist DF-Informationen zufolge noch immer nicht fertiggestellt - KDG schweigt.
Rheinland-Pfalz: Feldversuche für digitalen Radioempfang
Ludwigshafen - In Rheinland-Pfalz hat ein "DRM+"-Feldversuch im VHF-Band III gemeinsam mit DAB+ begonnen. Der Test soll zeigen ob "DRM+"-Sender den DAB-Empfang beeinträchtigen.
TNTSAT baut Reichweite aus
Paris - Das französische digital-terrestrische und frei-empfangbare TV-Angebot TNTSAT, das über das ASTRA-Satellitensystem ausgestrahlt wird, hat weiter an Reichweite gewonnen.
Roj TV bleibt auf Sendung
Leipzig - Der kurdische Fernsehsender Roj TV darf vorerst weiter in Deutschland verbreitet werden. Das Bundesverwaltungsgericht leitete die Klage nach Luxemburg weiter.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Frequenzen neu aus
Norderstedt - Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat die Neuausschreibung einer DVB-T-Übertragungskapazität beschlossen. Für die Ausschreibung für Radioprogramme hatte sich niemand beworben.
Analog-Abschaltung: Fahrplan steht
Berlin - Die Deutsche TV-Plattform hat eine Roadmap für die Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung verabschiedet. Sie geht dabei über das Datum 30. April 2012 hinaus.
Wilhelm Tel verhandelt über weitere HDTV-Sender
Norderstedt - Der Kabelanbieter Wilhelm Tel will sein bisheriges Angebot an HDTV-Sendern ausweiten. Derzeit liefen Verhandlungen über neue Sender.
Kabelnetzbetreiber Unitymedia plant 3-D-Showcase
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia plant in seinen Netzen einen 3-D-Showcase.