Landleben auf Eurobird 1
Leipzig - Auf der Orbitalposition Eurobird 1 auf 28,5 Grad Ost wurden heute erste Tests des englischen Spartensenders Country Channel aufgeschaltet.
Kabelnetzbetreiber befürchten Störung von Kabelnetzen durch mobile Dienste
Bonn/Berlin – Der Verband der Kabelnetzbetreiber bemängelt, dass die vom Bundeskabinett beschlossene Zuweisung von Frequenzbereichen für Mobile Datendienste zu möglichen Störungen auf anderen Übertragungswegen führen kann, da diese nicht geprüft wurde.
Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten
Paris, Köln - Eutelsat Communications hat Thales Alenia Space mit dem Bau des neuen Satelliten W3C beauftragt.
568 000 Kunden sehen Pay-TV bei Unitymedia
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hatte Ende letzten Jahres rund 568 000 Pay-TV-Abonnenten unter Vertrag. Nach Unternehmensangaben bedeutet dies eine Steigerung um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
SES Astra baut Reichweite in der Ukraine aus – weitere Verstärkung geplant
Luxemburg/Kiew – SES Astra teilt mit, dass das Unternehmen seine Reichweite in der Ukraine erheblich gesteigert hat und nun mehr als 7,6 Millionen Haushalte mit seinen Diensten versorgt.
Kanalwechsel an bayerischen DVB-T-Standorten
München - Am 15. Juli 2009 ändern sich an folgenden DVB-T-Standorten die Kanäle für das Bouquet ARD (Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus). Es wird keinen Simulcast geben.
Alles im Blick: Russen starten weiteren Bildaufklärungssatellit
Am vergangenen Mittwoch wurde auf einer dreistufigen Sojus-U-Rakete der Aufklärungssatellit Kosmos 2450 von Plesetsk, Startplatz 16/2, gestartet.
Medientreffpunkt: Radiomacher sehen Zukunft in Communitys
Leipzig - Communitys eröffnen dem Radio als klassischem Medium völlig neue Wege. Darin waren sich Radiomacher am Montag auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig einig.
Medientreffpunkt: Staat soll DAB-Infrastruktur aufbauen
Leipzig - Die Infrastruktur für das neue digitale terrestrische Radio sollte vom Staat aufgebaut werden.
Astra startet bundesweite Digitalisierungskampagne
Unterföhring - Mit dem Slogan "Analoger Empfang ist eine Sackgasse! Digitaler Sat-Empfang ist freie Fahrt in die Zukunft!" läuft ab dem 8. Mai die bundesweite Digitalisierungskampagne von Astra Deutschland an.