Literaturkanal Lettra aufgeschaltet
Der am 24. November startende Literaturkanal "Lettra" hat auf Astra ein Testsignal aufgeschaltet.
Body in Balance verstärkt Präsenz im Kabelnetz
Hamburg - Der private Fernsehsender "Body in Balance" wird im Kabelnetz Baden-Württembergs künftig noch präsenter sein.
Liwest bekommt zehn deutsche Programme von Eutelsat
Linz/Köln - Das Digitalangebot der Liwest Kabelmedien wird um zehn deutsche Programme erweitert.
Verbraucherschützer kritisieren Preiserhöhung bei Unitymedia
Die Pläne des Kabelanbieters Unitymedia, die Gebühren für Kabel-TV in Nordrhein-Westfalen und Hessen zum Jahreswechsel deutlich zu erhöhen, stoßen auf den Widerstand der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Live-Übertragungen aus der Metropolitain Opera
Köln - Einige der weltberühmten Aufführungen der New Yorker Metropolitain Opera werden demnächst auch in Deutschland zu hören sein.
MABB verlängert Frequenzvergabe an Kiss FM
Berlin - Der Berliner Sender Kiss FM darf noch zwei Jahre länger als bisher festgelegt auf seiner gewohnten Frequenz senden.
Medienwächter wollen Digitalisierung der Hörfunklandschaft
Die Landesmedienanstalten haben am Mittwoch ihre Vorstellungen zur künftigen Nutzung des terrestrischen Hörfunks in Deutschland diskutiert und in Form von Leitlinien verabschiedet.
Schweiz: Weitere DVB-T-Vorbereitungen auf vollen Touren
Am 26. November 2007 wird die analoge Verbreitung von TV-Sendesignalen via Antenne in der Deutschschweiz abgeschaltet.
DVB-T-Kanalwechsel in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet
Für Fernsehzuschauer in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet, die digitales Antennenfernsehen (DVB-T) nutzen, wird es in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember einen Kanalwechsel geben.
Medienanstalten fordern Bevorzugung des Rundfunks
Hannover - Nach der Reform der Telekommunikationsordnung seitens der EU wollen die Direktoren der Landesmedienanstalten den Rundfunk stärker geschützt sehen.