Arena senkt Preise „für Arena Sat komplett“
München - Neukunden können ab sofort das Arena-Komplettangebot für 24,90 Euro monatlich inklusive Satelliten-Bereitstellungsgebühr buchen. Beim Abschluss eines Ein- oder Zwei-Jahres-vertrags legt Arena den Mietreceiver sowie einen Freimonat oben drauf.
Arena Family mit neuen Musiksendern
München - Das Family-Paket von Arena erhält musikalischen Zuwachs: Die drei Musiksender MTV Hits, MTV Base und VH1 Classic erweitern das Angebot auf 15 Sender.
Hubert Kah bewirbt Launch von Premiere Star
München - Heute ist Premiere Star auf Sendung gegangen. Zum Launch des Programmangebots mit 13 Sendern startet die Premiere Tochter eine Marketingkampagne unter dem Motto "meine Sternzeit".
DVB-T-Nachfolger soll analoge Frequenzen nutzen
Genf/Braunschweig - Während europaweit mit DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial) gerade das digitale Antennenfernsehen Einzug hält, will die DVB-Gruppe bereits den Nachfolgestandard DVB-T2 auf den Weg bringen.
Neue Receiver-Software für Technisat Sat NCI
München - Premiere empfiehlt, das neue Firmware-Update des Satelliten-Receivers Digit Sat NCI von Technisat aufzuspielen. Die Software-Version 2.22.0.4 (809) ist seit dieser Woche verfügbar und soll zur Verbesserung der Stabilität beitragen.
Sportdigital.TV zunächst nur auf Entavio-Receivern
München - Der Pay-TV-Sender "Sportdigital.TV", der am 1. Oktober auf Entavio startet, kann nach derzeitigem Stand noch nicht mit Premiere-Sat-Receivern empfangen werden.
Sportdigital.TV sendet einen Monat kostenlos
Köln/München - Der neue Pay-TV-Sender "Sportdigital.TV" wird für Entavio-Kunden den ersten Sendemonat kostenlos zu sehen sein. Ab dem 1. November 2007 wird der Sportkanal dann für 9,99 Euro im Monat buchbar sein.
Sportdigital.TV startet am 1. Oktober auf Entavio
Hamburg/ Betzdorf, Luxemburg - Das Pay-TV-Angebot "Sportdigital.TV" wird die Spiele der deutschen Handball-, Basketball- und Volleyball-Ligen live auf Entavio übertragen.
Unitymedia und LfM fordern „Jetzt Digital“
Köln/Düsseldorf - "Jetzt Digital" wird eine Kampagne für den digitalen Kabelanschluss heißen, die von dem Kabelbetreiber Unitymedia, der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und weiteren Partnern unterstützt wird.
Umfrage: Sind Sie gerüstet für Entavio?
Leipzig - Mit dem Start der Entavio-Plattform soll dem Boxenchaos ein Ende gesetzt werden.