[IFA 2010] DAB-Plus-Tests im Großraum Berlin
Sieben digitale Radiosender haben anlässlich der Internationalen Funkausstellung in der Bundeshauptstadt den Sendebetrieb im DAB-Plus-Standard aufgenommen.
„Outlander: Blood of my Blood“ gibt’s bei MagentaTV
Der deutsche Start erfolgt sehr zeitnah zur US-Premiere.
Auch ARD und Unitymedia beschließen langfristige Zusammenarbeit
Die ARD mit ihren neun Landesrundfunkanstalten und der Kabelnetzbetreiber Unitymedia haben sich Ende März auf eine langfristige Zusammenarbeit geeinigt.
Neues Musikprogramm für Deutschland
iMusik hat am 1. März mit der Testausstrahlung auf Astra 19,2 Grad Ost begonnen.
ITV mietet drei zusätzliche Transponder auf Astra 28,2 Grad Ost
Der britische Privatsender ITV stockt seine Kapazitäten auf der Satellitenposition Astra 28,2 Grad Ost auf. Schrittweise sollen drei zusätzliche Transponder für neue HDTV-Ausstrahlungen und Spartensender genutzt werden.
Privatsender wollen auch Kabel-HDTV-Einspeisung mit Restriktionen
Leipzig - Pro Sieben Sat 1 und RTL stellen an die Kabelnetzbetreiber bei einer HDTV-Ausstrahlung "weitgehende Anforderungen" wie schon bei HD Plus.
Türkei: Erster eigener Satellit soll 2010 ins All
Istanbul, Türkei - Die Türkei will im nächsten Jahr ihren ersten selbst entworfenen und produzierten Satelliten Rasat ins All schicken.
ARD verbreitet 50 Radio-Programme digital über Satellit
DVB-S sorgt für glasklaren Radioklang in CD-Qualität.
Rundfunkveranstalter: Störung von Satellitensignalen nimmt zu
Führende international tätige Medienhäuser kritisieren die zunehmenden Störungen von Satellitensignalen, um die Ausstrahlung bestimmter Inhalte zu unterbinden. Dies sei ein schwerwiegender Angriff auf die Medienfreiheit.
KEK-Zulassung für ProSiebenSat.1-Pay-TV-Sender
Potsdam - Für die vier von ProSiebenSat.1 geplanten, digitalen 24-Stunden-Sender, welche als Pay-TV-Format laufen sollen, gab es von der Zulassungsbehörde freies Geleit.