Österreich: DVB-T-Frühumsteiger-Aktion verlängert
Wien - Mit dem offiziellen Start des digitalen Antennenfernsehens am vergangenen Nationalfeiertag fiel auch der Startschuss für die DVB-T Gutscheinaktion.
SamaCom Packet jetzt auf Badr 4
Der arabische Anbieter Samacom hat sein Digitalpaket parallel zum Eurobird 2 auch auf den Satelliten Badr 4, 26 Grad Ost, aufgeschaltet.
FFN beginnt Satellitenverbreitung
Der niedersächsische Radiosender FFN hat mit der Verbreitung auf Astra 19,2 Grad Ost begonnen.
EWTN jetzt auf Astra
Der christliche Sender EWTN kann jetzt auch auf Astra 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Wohungswirtschaft: „Unity schröpft Mieter“
Berlin - In scharfer Form hat der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen die Preiserhöhungen von Unity Media kritisiert. Nach Meinung des GdW missbraucht der Kabelkonzern seine Marktmacht im Bereich der Signallieferung zum Schaden der Endkunden.
MTV steigt ins Sat-Radio ein
"TMF FM" soll der digitale Radiosender heißen, den die Sendergruppe ab dem 27. Dezember ausstrahlen möchte.
Alcatel baut neuen Eutelsat-Satelliten
Paris, Köln - Der W7, der die Orbitalposition 36 Grad stärken soll, wird von Alcatel Alenia Space gebaut.
RTL verlässt Hotbird-Position (Update)
Köln - Die Abschaltung der Hotbird-Übertragung hat die RTL-Group anhand einer Laufschrift in ihrem Programm angekündigt.
Wann welche Gebiete auf DVB-T umgestellt werden
Hamburg - Inzwischen können jetzt schon mehr als 75 Prozent der Bundesbürger DVB-T-Programme empfangen - welche Gebiete werden im nächsten Jahr dazu kommen?
Drei von vier Deutschen können DVB-T empfangen
Hamburg - Der Ausbau des digitalen Antennenfernsehens DVB-T schreitet nach Ansicht von ARD und ZDF erfolgreich voran.