Kabel: Digitalisierung läuft „sehr gemächlich“
Köln - Auf der 15. Euroforum-Jahrestagung "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze" wurde deutlich, dass die Kabelnetzbetreiber noch viel vor sich haben, um den Kunden vom digitalen Fernsehen zu überzeugen. Selbst HDTV ist im Kabel kein Renner.
Kabel BW bietet Pay-TV drei Monate kostenfrei
Heidelberg - Im März bietet Kabel BW für die Clever Kabel Internet- und Telefonpakete neue Einstiegs-Konditionen: Die Angebote sind in den ersten drei Monaten grundgebührenfrei.
ARD Radio Tatort: Neue Hörspielkrimis
Saarbrücken - Ein geplanter Terroranschlag beim G8-Gipfel auf dem Petersberg bei Bonn - mit diesem politisch brisanten Fall startet die Reihe "ARD Radio Tatort" in das Jahr 2009 und damit in das zweite Jahr ihres Bestehens.
AOL und Last FM kooperieren europaweit
London/Hamburg - AOL und Last FM gehen eine Partnerschaft bei dem Betrieb von AOL Radio ein.
Radioropa bringt englische Kurznachrichten
Berlin - Das Informationsprogramm Radioropa Berlin startet ab heute seine englischsprachigen Kurznachrichten.
RTL Radio Deutschland übernimmt Spreeradio
Berlin - Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat der Hörfunkstation Spreeradio eine neue Sendelizenz erteilt.
BLM-Studie: Etablierte Radios haben Vorsprung im Internet
München - Die Nutzer neuer Medienangebote wie Internetradio und Podcasts vertrauen vor allem auf bereits etablierte Radiosender. Die etablierten Marken bauen auf ihre Vertrauenswürdigkeit und bieten eine erste Orientierung.
Runderneuert: Deutsche Welle Radio
Bonn - Der Auslandssender Deutsche Welle reformiert zur Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am 30. Oktober 2005 das Deutsche Programm von DW-Radio.
LPR: Satzungsänderung für UKW-Frequenzen
Kassel - Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) aktualisiert die UKW-Frequenzsatzung.
Sieben Campusradios in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf - Als siebenter Sender reiht sich Radio Triquency in die Riege der Uni-Radios in Nordrhein-Westfalen ein.