Schweizer Radio 24 und Tele Züri stehen zum Verkauf
Die beiden Schweizer Sender Radio 24 und Tele Züri sollen offenbar verkauft werden. Laut Zeitungsberichten will sich der Zürcher Medienkonzern von beiden Stationen trennen.
US-Skandaltalker Howard Stern verklagt Arbeitgeber Sirius XM
Das US-Satellitenradio Sirius XM befindet sich im juristischen Clinch mit seinem umstrittenen Starmoderator Howard Stern. Der Skandaltalker bezichtigt das Unternehmen des Vertragsbruchs.
Deutsche Welle baut ihre UKW-Präsenz in Afghanistan aus
Die Deutsche Welle (DW) verstärkt ihre Präsenz in Afghanistan. Ab dem 15. August strahlt der Partnersender Ariana FM die Abendsendung des DW-Angebots in der Sprache Dari aus.
DAB Plus: Interesse in Hamburg und Hannover wird sondiert
Die Medienanstalten für Hamburg und Schleswig-Holstein sowie Niedersachsen klopfen mit einem sogenannten Call For Interest das Interesse privater Radioanbieter an digitalen Ausstrahlungen im DAB-Plus-Standard ab.
Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus
Anbieter von Unterhaltungselektronik sehen das digitale Radio vor dem Durchbruch. Das Angebot von Rundfunkstationen habe inzwischen einen Umfang erreicht, "der für eine erfolgreiche Durchsetzung am Markt unentbehrlich ist", betonte der Branchenverband GFU.
Medientreffpunkt: Ist UKW-Radio bis 2017 Geschichte?
"Schalten wir 2017 UKW-Radio ab?" Diese launige Schlussfrage stand am Montag im Mittelpunkt einer lebhaften Podiumsdiskussion zum Entwicklungsstand der bundesweiten Digitalradio-Plattform auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland.
Erste Nominierungen für Deutschen Radiopreis bekannt gegeben
Die ersten Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2012 stehen fest. In den Kategorien "Beste Programmaktion", "Beste Morgensendung" und "Bestes Interview" werden jeweils drei Sendungen gegeneinander antreten. Als musikalische Begleitung für die Show wirden die Pet Shop Boys und Unheilig bestätigt.
Wegen Podcast: Kriminalfall wird neu aufgerollt
Nach dem Ende des beliebtesten Radio-Podcasts der USA wird der darin behandelte Kriminalfall möglicherweise neu aufgerollt.
DAB Plus: BR nimmt neue Digitalradio-Sender in Betrieb
Der Bayerische Rundfunk setzt den Ausbau seines Digitalradio-Netzes auch Anfang 2015 weiter fort und kann nun die nächsten Fortschritte vermelden: Zwei neue Standorte nehmen in Kürze den Betrieb auf.
Klage wegen Frequenzvergabe: LfM bleibt gelassen
Nachdem die LfM den Jugendradiosender Dein FM bei der Frequenzvergabe nicht berücksichtigt hatte, reichte der Sender Klage gegen die Medienwächter ein. Doch die bleiben trotz drohendem Rechtsstreit gelassen.