Bundesliga-live eventuell nicht überall im Kabel
Der Bundesliga-Sender Arena und die Kabelnetznetreiber Kabel Deutschland und Kabel BW konnten bisher immer noch keine Einigung erzielen.
Al-Hayat wechselt in TVE Paket
Der arabische Sender Al Hayat nutzt ab sofort eine weitere Frequenz auf Hot Bird 13 Grad Ost.
Fernöstlicher Homeshoppingsender auf neuer Frequenz
Apna Bazaar hat auf Eurobird 1, 28,5 Grad Ost einen Frequenzwechsel vollzogen.
Luxe TV startet auf Hotbird
Das Programm Luxe TV richtet sich vorrangig an gut betuchte Zuschauer, die gern das ein oder andere Luxusgut erwerben möchten.
Der Kabelverband FRK bietet kleinen Sendern Allianz
Der Vorstandssprecher des Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) Heinz-Peter Labonte schlägt den kleinen Spartenkanälen eine Koalition vor, um gegen die großen Sendegruppen und Kabelkonzerne mehr Gewicht zu bekommen.
Schulz: „Zuschauer werden keinesfalls geschröpft“
Der Pressesprecher des Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT) verteidigt die Pläne um die verschlüsselte digitale Plattform "Dolphin".
Conax verschlüsselt Bundesliga im Kabel
Berlin – Wie Satellitenbetreiber Eutelsat und der Rechteinhaber Arena bekannt gaben, werden die Bundesligaspiele auch im Kabelkiosk verbreitet, dessen Zugangskontrollsystem von Conax betrieben wird.
RTL: Sendestörung bei WM-Übertragung
Aufgrund von Unwettern wurde die WM-Übertragung des ersten Spiels zwischen England und Ecuador auf RTL am Sonntag erneut gestört.
Bundesliga: Arena einigt sich mit Eutelsat
Heute gaben der Satellitenbetreiber Eutelsat und
Bundesliga-Rechteinhaber Arena bekannt, dass die Spiele der 1. und 2. Bundesliga live im Kabelkiosk verbreitet werden.
Beck: „Wir prüfen, ob wir reglementieren“
Jetzt spricht sich auch der SPD-Bundesvorsitzende und Rundfunkexperte Kurt Beck deutlich gegen die von Astra und den privaten Rundfunkveranstaltern lancierte verschlüsselte digitale Plattform "Dolphin" aus.