Detski Mir und Teleclub codieren erneut
Die beiden russischen Pay-TV-Kanäle haben die Viaccess Codierung wieder eingeschaltet.
Musik 24 auf Hellassat
Auch der zyprische Musiksender Musik 24 kann derzeit uncodiert über Satellit gesehen werden.
KTV sendet uncodiert
Der albanische Sender KTV hat vorübergehend die Codierung auf Eutelsat W2 16 Grad Ost aufgehoben.
ORS: DVB-T sichert mediale Grundversorgung
Wien - Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der Österreichischen Rundfunksender GmbH und Co KG (ORS) nimmt zu Aussagen von Multimedia Austria - UPC in einer Pressekonferenz von heute Morgen Stellung.
Arena fordert Millionen von Kabel Deutschland
Jetzt sind einzelne Details aus dem Verhandlungspoker zwischen Arena und Kabel Deutschland durchgesickert.
Hintze: DVB-T ist „überteuertes Minderheitenprogramm“
Wien - Kritik am Digitalen Antennenfernsehen (DVB-T), das kommenden Herbst in Österreich starten soll, übte heute Multimedia Austria-Präsident und Vorsitzender der Geschäftsführung der UPC Austria, Thomas Hintze.
Primacom blickt positiv in die Zukunft
Mainz –Der Kabelnetzbetreiber Primacom gab heute bekannt, dass die Syndizierung der erstrangigen Bankdarlehen in Höhe von 300 Millionen Euro mit einer Überzeichnung von mehr als 60 Prozent abgeschlossen wurde.
DLM will sich mit Kabelbetreibern verbünden
Nach Ansicht der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) führt die Abschmelzung von analogen Kabelkanälen zum Wegfall technischer Reichweite von TV-Sendern, die nicht der RTL-Gruppe oder ProSiebenSat.1 angehören.
Elefantenhochzeit: Intelsat übernimmt Panamsat
Pembroke, Bermuda – Die US-amerikanische Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) stimmte dem Zusammenschluss von Panamsat und Intelsat zu.
Bodenseeregion bietet die meisten DAB-Programme
Derzeit können 28 Digital-Radio-Programme in der Bodenseeregion empfangen werden, was der Rekord auf dem europäischen Festland ist.