Start News Empfang Seite 1224

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Duna TV und M2 uncodiert auf Astra

0
Anfang des Monats berichtete DIGITAL FERNSEHEN bereits über die uncodierte Aufschaltung von ATV Ungarn auf Astra 19,2 Grad Ost.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

BBC Parlament wieder europaweit empfangbar

0
Der britische Parlamentskanal BBC Parlament hat die Frequenz innerhalb der Astra Position 28,2 Grad Ost gewechselt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

APS: Neue Receiverspezifikationen sind abrufbar

0
München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich bei APS registrieren und Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T ab 2007 vom Brocken und in Magdeburg

0
Aufatmen im Norden von Sachsen-Anhalt: Nachdem seit Ende 2005 im Großraum Halle/Leipzig bereits über die Hausantenne nur noch DVB-T-Signale empfangen werden können, wartet der Norden des Landes auf die Umstellung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Anga-Vorstoß zur DVB-T-Codierung

0
Kabel- und Satellitenfernsehen werden grundverschlüsselt - deshalb fordert der Kabelnetzbetreiberverband Anga im Sinne der Chancengleichheit auch die Verschlüsselung von DVB-T.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eurostar wechselt Frequenz auf Türksat 2A

0
Der türkische Privatsender Eurostar ist ab sofort nicht mehr auf der Frequenz 12.652 GHz horizontal empfangbar.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW: High Speed-Internet für ländlichen Ostalbkreis

0
Ellwangen/Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW und der regionale Energieversorger EnBW ODR wollen ostwürttembergischen Haushalten - ob diese nun Kabelanschluss haben oder nicht - breitbandiges Internet anbieten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Anga fordert Verschlüsselung auch für DVB-T

0
Bonn - Der Kabelverband Anga meldet sich zu den Verschlüsselungsplänen der privaten Sender via Satellit zu Wort und macht sich für eine dringende Anpassung der vertraglichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Kabeleinspeisung stark.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel-Digitalisierung: ALM fordert Schutz der Lokalsender

0
Unverzichtbar für die öffentliche Meinungsbildung sind nach Ansicht der Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten die Fenster- und Regionalprogramme im deutschen Fernsehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

NTV-Plus erhöht Kapazitäten auf Eutelsat W4

0
Paris, Köln – Der führende russische Pay-TV-Plattformbetreiber erhöht seine Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W4 von sechs auf acht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen