Astra: Zweite Orbitposition nimmt Fahrt auf
Unterföhring - Die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ist für den deutschsprachigen Markt sehr bedeutsam, doch auch die Position Astra 23,5 Grad Ost wird immer interessanter.
Digitalisierung: Anga hofft auf Einigung mit Privaten
Die Vertragsverhandlungen der Anga mit der RTL-Gruppe verlaufen sehr konstruktiv.
Endlich: Privatsender im digitalen Kabel
Seit längerem war es das Top-Thema unter vorgehaltener Hand - nun machen die großen Privatsender ernst und speisen ihre Programme codiert ins digitale Kabelnetz ein.
HD1 nicht mehr auf Astra 19,2 Grad Ost
Der paneuropäische HDTV-Sender HD1 hat planmäßig zum 1. Januar Astra 19,2 Grad Ost verlassen.
Luxe TV auf Astra 3A
Ein neues Programm rund um die Luxusgegenstände des Lebens ist seit Beginn des neuen Jahres auf Astra 3A 23,5 Grad Ost empfangbar.
Number 1 TV wieder auf Türksat-Position
Nach mehr als einem Jahr Pause kann der türkische Musiksender Number 1 TV wieder auf 42 Grad Ost empfangen werden.
Planet Italia nicht mehr codiert
Der italienische Ableger des Dokumentationskanals Planet hat am 1. Januar die Sky-Italia-Plattform verlassen.
M2 Ungarn digital auf Hotbird
Mit M2 aus Ungarn kann ab sofort ein zweites TV-Programm auf 13 Grad Ost digital uncodiert geschaut werden.
Eurosport und Euronews nicht mehr bei ZDF Vision
Seit dem Neujahrsmorgen sind die beiden paneuropäischen Sender nicht mehr Bestandteil des ZDF-Digitalpaketes.
Deutsche Welle in Moskau wieder auf Mittelwelle
Bonn - Das Russische Programm und Deutsche Programm von DW-Radio sind seit Donnerstag wieder in Moskau zu empfangen.