ITV erhält erweiterten Transponderplatz auf Astra
Betzdorf - Satellitenbetreiber SES Astra und der größte britische kommerzielle Sender ITV haben einen Langzeitvertrag über die Nutzung von 16 Mbits Übertragungskapazität geschlossen.
Kabel BW zeigt Premieres HD-Sender auch im Kabelnetz
Heidelberg/ München - Der Abosender Premiere und Kabel BW haben eine Einspeisung der Premiere HD-Kanäle bis spätestens zur Fußball-WM 2006 vereinbart.
Vier Orbitpositionen auf einmal: Multytenne von Technisat
Daun - Die Minisatellitenantenne Multytenne kann digitale TV- und Radioprogramme von vier unterschiedlichen Orbitpositionen parallel empfangen.
Neuer Schub für DAB im Saarland
Saarbrücken - Da passt Datum und Anlass: Ab 7. September werden sieben neue digitale Radioprogramme im Saarland empfangbar sein.
Hightech by Panasonic: DVD-Festpattenrecorder mit DVB-T-Tuner
Der DMR-EH54D ist der erste DVD-/Festplattenrecorder mit integriertem DVB-T-Empfang.
Astra setzt auf regionale Spots
Einige Programme werden künftig nicht mehr europaweit empfangbar sein.
Fast bundesweite DVB-T-Abdeckung geplant
Die Umstellung auf DVB-T soll möglichst bis Ende 2008 abgeschlossen sein.
Künftige DVB-T-Starts ohne Simulcast
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden in Zukunft ohne Übergangsfrist auf DVB-T umschalten.
Deluxe Radio über Astra
Das Münchner Deluxe Radio geht ab September europaweit auf Sendung.
Smart-Receiver für Easy TV
Mit dem Digitalreceiver MX 06 stellt Smart die Weichen für den Start von Easy TV.