Hörfunk: Verhandlung zu Lizenzgebühren für Sportberichterstattung
Berlin - Das in der am kommenden Dienstag erwartete Grundsatzurteil des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs kommt weitreichende Bedeutung zu.
Kabel Deutschland gibt Stadtnetz Borna ab
Borna - Wenn die Verhandlungen vorankommen, wird demnächst im sächsischen Borna der Hamburger Kabelanbieter Urbana, Tochter von Tele Columbus, Kunden von Kabel Deutschland übernehmen.
Das halbe Vergnügen: DVB-T ohne Private
Leipzig - Nach Bayern dürfen sich die TV-Zuschauer in Mitteldeutschland, Nordhessen und im westlichen Mecklenburg-Vorpommern auf das terrestrische Digitalfernsehen freuen.
Für Skipperfreunde: Seavision Schiffsantennen
Wiehl - Auf der Anga Cable präsentierte die Firma Bauckhage Schiffsantennen für diejenigen, die mit Yachten gern über die Meere kreuzen.
Kartellamt: Iesy darf Ish übernehmen
Bonn - Das Bundeskartellamt macht den Weg frei für den Zusammenschluss des nordrhein-westfälischen Kabelnetzbetreibers Ish mit seinem hessischen Konkurrenten Iesy.
Kabelanschluss mit Telefon
Leipzig - Die Deutsche Telekom hat im Wettbewerb mit den Call-by-Call-Anbietern ziemlich Federn lassen müssen, nun droht auch in anderen Bereichen herbe Konkurrenz.
Zwei sind zuviel – Radio Sputnik und Jump sachsenweit
Leipzig - Durch die Ausweitung des Jugendradios Sputnik über UKW in Sachsen erleidet laut hiesiger Landesmedienanstalt das duale Rundfunksystem einen Rückschlag.
Mini-Antennen für Sat-Empfang unter der Lupe
Leipzig - Nicht nur auf Campingplätzen scheinen sie immer mehr in Mode zu kommen, auch bei Wohnungsmietern mit Balkon erfreuen sich Mini-Sat-Antennen immer größerer Beliebtheit.
DVB-T-Empfang für innen und außen: Multiline ML 2010
Leipzig - Sie sind nicht sicher, ob eine Zimmerantenne bei Ihnen zu Hause für DVB-T ausreicht oder Sie möglicherweise doch eine Außenantenne für den Balkon brauchen?
Kabel: Videoübertragung mit weniger Bandbreite
München - Die von Big Band Networks vorgestellten neuen Advanced Video Coding-Lösungen für Internet Protocoll-TV bringen wesentliche Verbesserungen von IP-Technologien für Netzwerk-Videodienste.