Zusätzliche Transponder für ITV
SES Astra hat einen wichtigen Vertrag über zwei Transponder mit ITV, dem größten privaten Sender des Vereinigten Königreiches geschlossen.
Euroforum-Konferenz geht in die zweite Runde
Der deutsche Kabelmarkt ist derzeit stark in Bewegung. So wendet sich auch die Euroforum-Konferenz erneut diesem Thema zu.
Kartellamt mahnt Kabelfusionsvorhaben ab
München - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat vom Bundeskartellamt eine Abmahnung wegen der geplanten milliardenschwere Übernahme erhalten.
Alles über den DVB-T-Empfang
Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) erfreut sich in den Startinseln großer Beliebtheit. Trotz eines einfachen Anschlusses des Empfängers wirft DVB-T viele Fragen auf, die DIGITAL FERNSEHEN beantwortet.
DVB-T: Verbraucherzentrale warnt vor übereiltem Kauf
Mainz - Die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz hat vor dem übereilten Kauf von Digitalreceivern für digitalen Fernsehempfang gewarnt.
Neuer Niederländischer TV Sender startet
Amsterdam - Auf der IBC 2004 (International Broadcasting Convention) gaben der Satellitenbetreiber SES Astra und Clear Television Network den unverschlüsselten Digitalstart von Clear TV bekannt.
Wine TV on Air
Ein neuer deutschsprachiger Spartenkanal ist ab sofort über Satellit zu empfangen.
Neue Musiksender auf Hotbird
Innerhalb des arabischen SamaCom-Paketes auf Hotbird 13° Ost sind nun auch die beiden arabischsprachigen Musik TV Kanäle Rotana TV und Rotana Clip zu sehen.
France 5 nicht mehr frei empfangbar
Der französische Sender France 5, der mehrere Jahre uncodiert über Astra verbreitet wurde, ist ab sofort codiert.
Boeing Company: kommerziellen Satellitenvertrag erhalten
St. Louis – Boeing gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag von DirecTV zum Bau dreier Boeing-702-Modellsatelliten erhalten hat.