Kabel Deutschland: Zuversicht auf ganzer Linie
Am kommenden Montag ist mit einer ersten Stellungnahme des Kartellamts in Bezug auf die Übernahme der Kabelgesellschaften Ish, Iesy und Kabel Baden-Württemberg durch die Kabel Deutschland zu rechnen. Weiche Knie im Hause Kabel Deutschland?
Die ersten Free-TV-Sender bei Kabel Deutschland
Unterföhring – Ab Ende September kommen fünf private Free TV-Sender neu ins digitale Kabelfernsehen von Kabel Deutschland.
Astra: neuer Kunde auf 28,2° Ost
SES Astra gibt heute den Abschluss eines Transponder-Vertrages mit der Broadcast Abteilung des Kommunikationsriesen NTL bekannt.
Digitales Antennenfernsehen weiter auf Wachstumskurs
Mit der zweiten Stufe des DVB-T-Umstiegs in Norddeutschland und NRW und dem bevorstehenden Start im Rhein-Main-Gebiet können weitere rund 20 Millionen Zuschauer die Vorteile des digitalen Antennenfernsehens nutzen.
Jeder zweite Deutsche gegen Musik-Quoten
Hamburg/Düsseldorf - Die aktuelle Diskussion um die Einführung einer Quote für deutschsprachige Musik in Radio und Fernsehen findet nur eingeschränkten Rückhalt in der Bevölkerung.
DVB-T: Wirklich überall fernsehen?
Die Erfolgsmeldungen über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) reißen nicht ab. Die Erwartungen des Handels wurden übertroffen. Der Start ist also geglückt. Doch was folgt danach?
Kabel BW senkt Preise für Kabel Internet
Heidelberg - Mit einer Preisoffensive startet der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW ins neue Jahr.
Einstweilige Verfügung gegen Primacom erwirkt
Frankfurt - Die Kreditgeber der Primacom AG konnten eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen in London erwirken, um den Verkauf von Primacoms Tochtergesellschaft Mulitkabel ohne ihre Genehmigung zu verhindern.
Britisches Digital Radio knackt die Million
London - Das Weihnachtsgeschäft in Großbritannien hat den Absatz von Digital Radio- Empfängern beflügelt.
Digitaler Hörfunk braucht Strukturveränderungen
Kassel - Die Ergebnisse einer Studie zum Vergleich und Bewertung von derzeit verfügbarer Übertragungssysteme für den digitalen terrestrischen Hörfunk liegen nun vor.