T-Online will die Kabelnetze interaktiv ergänzen
Düsseldorf - Der DSL-Anschluss wird den Kabelanschluss nicht ersetzen, sondern um interaktive Elemente wie beispielsweise Voting oder Mail-Response ergänzen.
Kabelfernsehen wird modern
Düsseldorf - Den Stillstand im deutschen Kabelmarkt will die Kabel Deutschland GmbH (KDG) mit der Einführung seiner Settop-Boxen und dem Start digital verbreiteter TV-Programme im April 2004 überwinden.
News Corp steigert Gewinn
New York - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp hat im Ende Dezember 2003 abgelaufenen Quartal Umsatz und Profit erneut steigern können.
Kabel Deutschland startet Digital TV ab April
Köln - Für die meisten Kabelkunden in Deutschland kommt mit dem Osterhasen in diesem Jahr auch das Digitale Fernsehen ins Haus.
Eutelsats W3A startet am 16. März
Paris/Köln - Der neue Hochleistungssatellit W3A von Eutelsat befindet sich auf dem Weg zum russischen Weltraumbahnhof Baikonur.
Landesmedienanstalten sehen Gefahren in KDG-Expansion
Die Landesmedienanstalten bewerten die Pläne der Investoren der Kabel Deutschland GmbH (KDG), auch die Kabelnetze in Baden-Württemberg (Kabel BW) und Hessen (iesy), perspektivisch vielleicht sogar die nordrhein-westfälischen Kabelnetze (ish) zu übernehmen, kritisch.
Americom-Satellit erfolgreich gestartet
Cape Canaveral - Der Americom-10 (AMC-10) Satellit von SES Americom ist an Bord einer Atlas IIAS Rakete von International Launch Services (ILS) um 18.46 Uhr Ortszeit in den klaren Nachthimmel Floridas gestartet.
Eckpunkte zur Einführung von DVB-T in Bayern verabschiedet
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat Eckpunkten zur Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) in Bayern zugestimmt und die Geschäftsleitung beauftragt, diese Eckpunkte den Gesprächen mit den Bewerbern zugrunde zu legen.
Mobiles DVB-T schon 2004?
Die Voraussetzungen für die mobile Nutzung des Übertragungsstandards DVB-T werden im Raum Berlin/Potsdam noch in diesem Jahr geschaffen.
Martina Rutenbeck wird Leiterin von Visavision
Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat will seine deutsche Präsenz am Medienstandort Köln ausbauen.