Digitales Radio DAB Plus so beliebt wie nie
Immer mehr Privatsender machen ihre Radiomarke mit DAB Plus zukunftstauglich. 2018 wurden in Deutschland mehr als 1,4 Millionen DAB-Plus-fähige Endgeräte verkauft. Weltweit waren es 75 Millionen.
Eutelsat 7C erfolgreich gestartet
Neuer Hochleistungssatellit für die Märkte in Afrika, Europa, im Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei erfolgreich gestartet.
Anstatt DAB Plus: Niedersachsen will künftig auf 5G setzen
Im niedersächsischen Landtag passierte heute womöglich richtungsweisendes für das deutsche Digitalradio. Der Verband Privater Medien, Vaunet, begrüßt die neue Entwicklung.
Weltweit mehr als 75 Millionen DAB Plus Radios verkauft
Bis zum Ende des vorigen Jahrs wurden in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum über 75 Millionen DAB Plus Radios verkauft. Das sind 10 Millionen mehr als im Vergleich zum Ende des Jahres 2017.
Neuer Free-TV-Sender HGTV startet am Donnerstagabend
Morgen ist es so weit. Das Free-TV in Deutschland wächst um einen weiteren Sender aus dem Discovery-Netzwerk. Home & Garden TV steht in den Startlöchern.
Sky ohne extra Sky-Receiver: Besondere Aktion für Kabel-Kunden
Sky-Inhalte schauen ohne neben der Kabel-Box auch noch einen Sky-Receiver zu installieren? Diesen Wunsch vieler Kabel-Kunden macht Sky nun mit einem besonderen Angebot wahr. Welche Vorteile dieses bietet, verrät Sky im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Insight TV startet bei Sky
Insight TV ist ab sofort für Sky Entertainment-Kunden via Satellit verfügbar. Der linearere Sender startet beim Pay-TV anbieter in HD.
Neue Dreifach-Lösung von Astra, Glasfaser-ABC und Global Connect
Glasfaser-Internet, Sat-TV und Telefonie aus einer Hand: Astra, Glasfaser-ABC und GlobalConnect haben ihre Kompetenzen zu einer neuen Triple-Play-Lösung gebündelt, um den Markt zu "entmonopolisieren".
MDR Kultur wird zu Pfingsten gotisch
Traditionell findet am Pfingstwochenende das schwärzeste Festival der Welt in Leipzig statt. In der Zeit vom hat vom 7. bis 10. Juni findet das 28. "Wave-Gotik-Treffen" (WGT) in Leipzig statt und MDR Kultur wird darüber berichten.
Schleswig-Holstein: Modellversuch zur DAB Plus-Verbreitung
In Schleswig-Holstein sollen zukünftig auch private Hörfunkprogramme über DAB Plus zu empfangen sein. Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) eine Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für einen landesweiten Modellversuch zur Verbreitung privater Hörfunkprogramme veröffentlicht.