„Digitales Kabel“ organisiert Analogabschaltung
Die Initiative "Digitales Kabel" hat nun ihre Arbeit aufgenommen. Das aus mehreren Töpfen finanzierte Projektbüro soll den Umstieg auf ausschließlich digitale TV-Auslieferung koordinieren.
Zwei Stunden Radio Tatort
Zum 10. Geburtstag des erfolgreichen deutschen Hörspielformats, gibt es den ARD Radio Tatort heute gleich zwei Stunden.
UKW Antennenübernahme trotz DAB Plus-Boom
Die Antennenübernahme und damit der Ausbau des UKW-Netzes durch die SBW Sendernetzbetrieb Baden-Württemberg GmbH geht weiter. 37 UKW-Antennen wurden 2017 bereits vor der eAuktion erworben.
DAB Plus in Berlin bald ohne SWR, WDR, BR und MDR
Das Gastspiel diverser ARD-Anstalten in Berlin über DAB+ nähert sich dem Ende.
TV Nova jetzt auch im DVB-T2-Multiplex
Der tschechische Privatfernsehsender TV Nova hat zugestimmt, dass alle fünf Kanäle über den DVB-T2-Übergangsmultiplex (PS13) des Unternehmens Digital Broadcasting verbreitet werden.
Neue Satelliten – Arianespace startet für Intelsat zweimal
Intelsat und Arianespace haben eine Vereinbarung unterzeichnet, damit das Raumfahrtunternehmen drei neue Satelliten ins All bringt.
M7 expandiert in Österreich weiter
M7, die Muttergesellschaft der HD Austria-Plattform für HD- und Pay-TV in Österreich versorgt ab sofort knapp 12.000 Haushalte mehr mit TV-Produkten für bestes Kabelfernsehen.
MTV bei Unitymedia wieder im Free-TV
Der legendäre Musiksender setzt seine Comeback-Tour im Free-TV fort: Ab sofort können sich auch Kunden von Unitymedia wieder über Musik-Shows und Retro-Formate freuen.
Digitalradio: pure fm is back
Der private Hörfunksender pure fm ist zurück im DAB Plus.
DAB Plus neu in Griechenland
Das digitale Radio kommt nach der Ukraine auch in Griechenland an. Jetzt nahmen Sender in der Landeshauptstadt den Testbetrieb auf.