Niederlage für Primacom
Die Verbraucherzentrale Sachsen gewann ihren Prozess gegen die Primacom. Grund des Verfahrens: Das Unternehmen hatte Kundendaten an Dritte weitergegeben.
„eoTV“ geht nächsten Schritt und schließt Vertrag mit DNMG
Bis 2022 sichert sich der Spartenkanal "eoTV" einen Vertrag mit der Deutschen Netzmarketing GmbH. Inhalt ist die Verbreitung des europäischen Serien- und Film-Senders.
Bricht die Digitalisierung den Privat-Radios den Hals?
Die Goldmedia-Studie zur Zukunft des privaten Hörfunks in Baden-Württemberg zeigt, welchen Herausforderungen sich die privaten Rundfunksender und die LFK stellen müssen.
Hessisches DAB Plus-Privatradioensemble wechselt Frequenz
Wegen eines Einspruchs von französischer Seite ändert das DAB Plus-Privatradioensemble in Kürze seine Frequenz.
Dreambox DM920 ultra HD ab Dezember im Handel
Die neue DM920 ultraHD spart nicht an Superlativen. Variable Tuner-Konfiguration mit FBC und Multistream auf Basis eines innovativen Broadcom-Chipsatzes sind nur zwei der Vorzüge.
Startschuss für Analogabschaltung bei wilhelm.tel
Die Verbreitung analoger Fernsehprogramme wird jetzt auch von der norddeutschen Kabelgesellschaft wilhelm.tel in ihrem Kabelnetz eingestellt. Welche Stadt macht den Anfang?
Kleiner Kabelreceiver von Xoro ab sofort verfügbar
Der Xoro HRK 7618 ist ab jetzt im Handel und überzeugt mit geringem Energieverbrauch sowie Bildausgabe in Full HD.
Aus für alte Frequenz von „Romance TV“ auf Astra 19,2 Grad
"Romance TV" wird nicht mehr auf seiner bisherigen Frequenz verbreitet. Doch der Sender kann weiterhin empfangen werden.
Türkische TV- und Radiosender über Hot Bird 13° Ost abgeschaltet
Der türkische TV-Senders "TRT Belgesel" sowie die türkischen Hörfunksender "TRT FM", "Voice of Turkey" und "TSR Turkce" haben ihre Verbreitung über den Satellit Hot Bird 13° Ost eingestellt. Welche Möglichkeiten haben Nutzer jetzt?
WDR 3: Ab 2018 täglich Hörspiele
WDR 3 weitet seine Hörspieltermine aus. Ab nächstem Jahr wird es dann tägliche Hörspielgeschichten am Vorabend geben.