Start News Empfang Seite 489

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Drohende Aufspaltung von Unitymedia und Kabel BW abgewendet

11
Die 2011 erfolgte Fusion von Unitymedia und Kabel BW bleibt bestehen. Ein rechtliches Verfahren, in dessen Zuge es zu einer Neubewertung des Zusammenschlusses durch das Bundeskartellamt kommen sollte, wurde eingestellt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: Starker Kundenzuwachs dämmt Verluste ein

10
Dank einer starken Kundenentwicklung konnte Unitymedia Kabel BW seine Verluste im Geschäftsjahr 2014 deutlich eindämmen. Allerdings musste das Unternehmen unterm Strich trotzdem einen Nettoverlust von 190 Millionen Euro verbuchen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Die Fusion von DVB-C und IPTV

9
Dank digitaler Technologie nimmt die Verschmelzung von Kabelfernsehen und IPTV immer weiter zu. Schon heute setzen immer mehr Kabelnetzbetreiber auf IPTV-Dienste zur Ergänzung ihrer DVB-C-Angebote. Ein Beispiel sind mobile TV-Dienste.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Andalucia TV wieder auf Astra

0
Der spanische Regionalsender Andalucia TV ist über Astra wieder zu empfangen. Ende 2014 hatte der Kanal eine Verbreitung aus Kostengründen zunächst eingestellt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Free-TV-Sender Ric startet bei Unitymedia Kabel BW

24
Kunden von Unitymedia Kabel BW können ab Freitag den Kindersender Ric im Kabel empfangen. Für den Kanal ist es der erste größere Verbreitungsvertrag in deutschen Kabelnetzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Breitbandausbau vs. DVB-T2: Umstiegspläne realistisch?

2
Die Bundesregierung hat den Weg für die Versteigerung des 700-MHz-Frequenzbandes frei gemacht. Schon ab 2017 sollen darüber Mobilfunkdienste via LTE angeboten werden. Doch vor allem die TV-Veranstalter pochen für den DVB-T2-Umstieg auf eine Nutzung des Frequenzbandes bis 2019. Sind die Pläne von Minister Dobrindt tatsächlich realistisch?
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

59
Die Freien Wähler in Bayern haben eine Petition gestartet, mit deren Hilfe die freie Empfangbarkeit von ORF und SRF in grenznahen Regionen zu Österreich und der Schweiz sichergestellt werden soll. Der ORF wird voraussichtlich ab 2017 nicht mehr unverschlüsselt über DVB-T empfangbar sein.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Teleshopping und kein Ende

13
Bislang ist 2015 das Jahr der Teleshopping-Sender. Eine ganze Reihe neuer Kanäle startete allein in den letzten Wochen. Mit Mei Musi TV kam nun noch ein weiteres Angebot hinzu.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

56
Die Bundesregierung gab nun offiziell den Startschuss für eine Vergabe des 700 MHz-Frequenzbandes an die Mobilfunkanbieter - und läutete damit das Ende von DVB-T ein. Die Erlöse aus den Auktionen sollen in den Breitbandausbau gesteckt werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Andalucia kehrt auf Astra zurück

0
Der spanischsprachige Regionalsender Andalucia TV wird in den kommenden Wochen seine Satellitenverbreitung via Astra auf 19,2 Grad Ost wieder aufnehmen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen