FritzWLAN-Repeater DVB-C für kabelloses Kabelfernsehen
AVM bringt mit dem FritzWLAN-Repeater ein Gerät auf den Markt, welches gleichzeitig als DVB-C-Doppeltuner dient und die Kabel-TV-Signale per WLAN ins Heimnetz streamen kann. Das ganze funktioniert somit äquivalent zu Sat-IP.
Reparaturen in Ostwestfalen: Störungen bei UKW und DVB-T
Im Laufe der Woche wird es in Ostwestfalen-Lippe wiederholt zu kurzzeitigen Ausfällen im UKW- und DVB-T-Empfang kommen. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an einem UKW-Sendemast. Betroffen sind der WDR und weitere öffentlich-rechtliche Programme.
Mediaspar.tv auf neuer Frequenz schon wieder abgeschaltet
Erst kürzlich bekam der Shoppingsender Mediaspar.tv eine dritte Aufschaltung über Astra 19,2 Grad Ost. Doch diese hielt nicht lange: Nach nicht einmal zwei Monaten ist Mediaspar.tv über die neue Frequenz nicht mehr empfangbar.
Neuer Erotikkanal VividTV Europe startet über Astra und im Kabel
Ein neuer Erotiksender für europäische Zuschauer soll mit VividTV Europe im November starten. Verbreitet werden soll dieser über Astra 19,2 Grad Ost und in verschiedenen Kabelnetzen.
Horizon: Ausspielung von Update 3.1 hat begonnen
Die Horizon-Recorder von Unitymedia Kabel BW bekommen ab dem heutigen Montag ein umfangreiches Update. Die Software mit der Version 3.1 soll zahlreiche Funktionen der Boxen verbessern.
TV-Sender stellen groben DVB-T2-Fahrplan vor
Ab Mitte 2016 soll der Umstieg des terrestrischen Fernsehens vom derzeitigen DVB-T-Standard auf DVB-T2 starten. Bereits in diesen Tagen startet im Raum Berlin eine Testausstrahlung. Angesichts dessen haben die Sender nun den groben Zeitplan bis zum Umstieg skizziert.
Musiksender MCM Pop unverschlüsselt über Hotbird gestartet
Der Musiksender MCM Pop ist seit dem Wochenende unverschlüsselt über die Satellitenplattform Hotbird 13,0 Grad Ost zu empfangen. Grund dafür ist ein Kanalplatzwechsel, da das Programm auf seinem ursprünglichen Transponder gegen ein anderes ausgetauscht wurde.
Radio goes Smart TV: Detektor.fm stellt neue App vor
Der Radiosender Detektor.fm geht bei der Programmverbreitung ungewöhnliche Wege. Zu empfangen gibt es das Radioprogramm ab sofort über eine Smart-TV-App. Doch die bietet noch mehr als nur Radio.
Musiksender Jukebox bei Sky gestartet
Der Musiksender Jukebox sendet ab sofort über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost. Am Mittwochmorgen wurde der Sender über die Platform des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland aufgeschaltet. Auch IPTV- und vereinzelte Kabelkunden von Sky sollen den Sender ab heute empfangen können.
Kindersender RiC baut DVB-T-Reichweite aus
Wenige Monate nachdem RiC erstmals eine DVB-T-Lizenz erhalten hat, baut der Sender seine Reichweite nun aus. Auch im Großraum Dresden soll der Kindersender zukünftig terrestrisch auf Sendung gehen.