Erster Free-TV-Kanal in UHD startet via Satellit
Im September kommen UHD-Anhänger endlich zum Zug: Dann startet in Europa der erste Free-TV-Sender in Ultra HD via Satellit.
HD-Receiver für jeden Geldbeutel – Sat-Antennen im Vergleich
Ab sofort ist die druckfrische Ausgabe der SATELLIT Empfang und Technik im Handel erhältlich. Die Redaktion nimmt darin die neusten HDTV-Receiver sowie Satelliten-Antennen unter die Lupe und zeigt zudem die Vorteile von Satellit als Empfangsweg.
Unitymedia schaltet analoges Fernsehen ab
Die Schweiz macht es derzeit vor, nun zieht einer der großen Kabel-Anbieter Deutschlands nach: Unitymedia stellt schrittweise das analoge Fernsehen ein. Im Gegenzug gibt es ab Juli neue HD-Sender.
Große Sat-IP-Umfrage: Tolle Preise zu gewinnen
Wer bereits Sat-IP nutzt, der sollte an der großen Astra-Umfrage teilnehmen: Denn wer seine Erfahrungen teilt hilft damit nicht nur, das Sat-IP-System weiter zu optimieren, sondern hat auch die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.
DVB-T: Das Ende von digitalem Antennenfernsehen beginnt 2016
Schon jetzt kann man über Umrüstung nachdenken, denn im nächsten Jahr geht es los: Das herkömmliche Antennenfernsehen DVB-T endet.
Deutsche TV-Plattform wirbt auf Anga Com für DVB-T2-Umstieg
Die Deutsche TV-Plattform will auf der diesjährigen Anga Com der größten europäischen Messe für Breitband, Kabel und Satellit, vor allem für den Umstieg auf DVB-T2 trommeln. Geplant ist dabei auch ein Strategiepanel.
Kabel Deutschland baut VoD-Angebot aus
Kunden von Kabel Deutschland können im VoD-Angebot Select Video auf fünf neue Sendermediatheken zugreifen, darunter MTV HD und Comedy Central. Damit bietet das Vodafone-Unternehmen nun über 60 Sender-Mediatheken.
Neuer Nachrichtensender über Astra aufgeschaltet
Die Deutsche Welle bereitet weiter den Start ihres neuen Nachrichtenkanals vor: Der englischsprachige Sender wurde nun auf Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.
Kabel Deutschland: Neuer Bestwert bei Internet-Abonennten
Kabel Deutschland setzt seinen Wachstumskurs fort: Im vergangenen Geschäftsjahr konnten rund eine halbe Million neue Internet-Abonnements verzeichnet werden. Die Investition in die Glasfaser-Infrastruktur für schnelles Internet hat sich damit bezahlt gemacht.
Neue Digitalradiokanäle für Sachsen-Anhalt
DAB Plus ist weiter auf dem Vormarsch: In Sachsen-Anhalt haben die Medienwächter nun zwei neue Digitalradiokanäle auf dem Weg gebracht.