Start News Empfang Seite 582

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

OLG: „Kabel BW hätte Unitymedia in NRW angreifen können“

22
Die Grundlage zur Fusion von Unitymedia und Kabel BW ist am Mittwoch mit einem Gerichtsurteil wieder gekippt worden. Dem OLG Düsseldorf zufolge hätte Kabel BW als unabhängiger Netzbetreiber in den kommenden Jahren zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz für Unitymedia in dessen Stammgebieten in Nordrhein-Westfalen werden können.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

ARD rechnet nicht mit weiteren Verschlüsselungsanträgen der KDG

9
Bei der ARD rechnet man nicht damit, dass Kabel Deutschland weitere Versuche unternehmen wird, vor Gericht eine Erlaubnis für die Verschlüsselung von ARD-Sendern zu erwirken. Wie eine Sprecherin des MDR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, hatte der Kabelnetzbetreiber auch vor dem Landgericht Köln einen entsprechenden Hilfsantrag eingereicht.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

OLG hebt Kartellamtsbeschluss zu Unitymedia Kabel BW auf

18
Das Bundeskartellamt muss den 2012 erfolgten Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW erneut prüfen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat den ursprünglichen Kartelamtsbeschluss zu der Fusion am Mittwoch aufgehoben. Ohne erneute Prüfung müsste die Fusion rückgängig gemacht werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland muss 46 Millionen Euro an Privatsender zahlen

47
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland schuldet den privaten TV- und Radiosendern in Deutschland fast 46 Millionen Euro an Lizenzgebühren. Dies hat das Landgericht Berlin nun in einem Urteil festgestellt. Jahrelang hatte sich die KDG geweigert einen Vertrag mit der Verwertungsgesellschaft VG Media zu unterzeichnen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Frank Meywerk wechselt als CTO zu Unitymedia Kabel BW

1
Unitymedia Kabel BW holt sich Verstärkung für den weiteren Ausbau seiner Breitbandnetze. Als Chief Technology Officer (CTO) soll künftig mit Frank Meywerk ein ausgewiesener Branchenkenner den Netzbetrieb und die Technik beim Kabelanbieter verantworten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland speist ProSieben Maxx ein

28
Kabel-Deutschland-Kunden dürfen sich Anfang September über einen neuen Free-TV-Sender freuen. Denn ProSieben Maxx startet am 3. September auch bei Kabel Deutschland.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

43
Um die künftige Radioversorgung im Südwesten Deutschlands zu sichern, bekommen die UKW-Sendegebiete in Baden-Württemberg einen neuen Zuschnitt. Bei der für Herbst geplanten Neuausschreibung müssen sich die privaten Radiosender dann neu um ihre Frequenzen bewerben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sat.1 Emotions über Astra auf neuer Frequenz

7
Sat.1 Emotions hat seinen Sendeplatz über Astra 19,2 Grad Ost gewechselt und ist nun nur noch auf dem neuen Transponder mit der Frequenz 11 421 MHz horizontal zu empfangen. Auf der alten Frequenz wurde der Pay-TV-Kanal indes durch den neuen Free-TV-Sender ProSieben Maxx ersetzt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ProSieben Maxx startet Testausstrahlung über Astra

31
Der Free-TV-Sender Prosieben Maxx ersetzt seit Montagnachmittag den Pay-TV-Sender Sat.1 Emotions auf dem Astra-Transponder 107. Während letzterer nun auf einer anderen Frequenz sendet, hat der jüngste Spross der ProSiebenSat.1-Familie mit der Testausstrahlung von Programmtrailern begonnen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

KDG scheitert mit Hilfsantrag zur Verschlüsselung der ÖR

176
Im Zuge des Kabelstreits mit den öffentlich-rechtlichen Programmanbietern hat der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland offenbar versucht, im Rahmen eines Hilfsantrages vor Gericht die Zulässigkeit einer Verschlüsselung von Radio Bremen zu erwirken. Dies bestätigte eine Sprecherin des Landgerichts Bremen auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen