Bayerischer Rundfunk schaltet weiteren UKW-Senderstandort ab
Am 22. Juli 2025 schaltet der Bayerische Rundfunk einen weiteren UKW-Senderstandort dauerhaft ab. Die Versorgung ist weiter über DAB+ und entferntere UKW-Grundnetzsender möglich.
UKW-Abschaltung – Welche Vorteile gibt es?
Derzeit ist die UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein im Gange. Aber nicht nur dort, denn auch in anderen Bundesländern werden immer wieder UKW-Frequenzen stillgelegt. Welche Vorteile bietet DAB+?
Britische Langwelle nur noch für ein Jahr
Erfahren Sie mehr über das bevorstehende Ende der britischen Langwelle und ihre Bedeutung für den BBC-Empfang bei uns.
Deutschlandradio: „Radio und Webradio ergänzen sich“
Leipzig - Immer mehr Hörer nutzen Radio im Internet. Über das Radio der Zukunft sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Karl-Heinz Stamm, Leiter der Kommunikation im Funkhaus Berlin von Deutschlandradio.
Radiopreis: 24 Radiostationen übertragen live
Erstmals übertragen am Freitag öffentlich-rechtliche und private Radiosender die Verleihung des Deutschen Radiopreises. Insgesamt strahlen 24 Radiosender die Gala aus Hamburg aus.
Bundesnetzagentur sucht für DAB-Plus-Störungen nach Lösungen
Anfang September mussten in Dortmund vier Tage lang die digitalen Radioausstrahlungen im DAB-Plus-Standard eingestellt werden, weil sie den lokalen Polizeifunk störten. Die Interferenzen treten aufgrund der von DAB-Plus-Sendern erzeugten hohen Feldstärken auf, erklärte die Bundesnetzagentur auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de.
Sexysat sendet wieder auf Hotbird
Der Free-TV-Erotiksender Sexysat ist wieder auf Hotbird 13,0 Grad Ost aktiv. Nach mehrmonatiger Pause hat der Kanal seinen Sendebetrieb über den Satelliten nun wieder aufgenommen.
1&1 HD TV integriert Netzkino Kanal
Netzkino und 1&1 haben in dieser Woche ihre neue Zusammenarbeit beworben. Der VoD Channel ist jetzt in das TV-Angebot integriert.
ARD schaltet alte Satellitenfrequenzen ab: Uhrzeit und andere Infos zum Simulcast-Ende
Große Frequenzumstellung bei der ARD: Diese betrifft den SR, ARD alpha, die WDR-Lokalzeiten sowie die Hörfunkprogramme der ARD. DIGITAL FERNSEHEN liefert aktuelle Infos und Empfangsdaten.
Sky integriert Radioplayer-App
Radio-Fans dürfen sich freuen: Sky integriert die Radioplayer-App in sein Portfolio. Kunden eines bestimmten Angebots sind dabei zuerst an der Reihe.