Astra: Erste TV-Sender in Ultra-HD für 2015/16 erwartet
Nach HDTV soll Ultra-HD der nächste Trend für den Fernsehgenuss werden. Beim Satellitenbetreiber SES Astra rechnet man damit, dass Übertragungen von TV-Programmen in vierfacher Full-HD-Auflösung bereits 2015 oder 2016 über Satellit beginnen könnten. Vorerst wird jedoch ein weiterer HD-Zuwachs erwartet.
Digitalradio in der Schweiz auf dem Vormarsch
Dass die Schweiz durchaus als Vorreiterland in Bezug auf DAB Plus gelten kann, ist seit längerem bekannt. Aktuelle Zahlen belegen nun, dass der Verkauf von Empfangsgeräten auch Früchte trägt.
Empfangsprognosen für Digitalradio sollen noch genauer werden
Empfangsprognosen für DAB Plus sollen in Zukunft noch detaillierter Verfügbar sein. Das Online-Portal "Digitalradio.de" hat angekündigt, auch die Empfangsräume einzelner Digitalradio-Programme in Zukunft grafisch darzustellen.
Kartellamt: Kabelnetz-Oligopol nicht verstärken
Das Bundeskartellamt fürchtet, dass viele Wohnungsgesellschaften bei einem Zusammenschluss der Kabelnetzbetreiber KDG und Tele Columbus keine Wahl mehr hätten. Deshalb hat es sein Veto eingelegt. KDG hat schon die Konsequenzen gezogen.
Eurosport HD für Sky-Kunden bei Unitymedia
Sky-Abonnenten mit Kabelanschluss bei Unitymedia dürften sich freuen. Schon in naher Zukunft soll der Sportsender Eurosport HD das Programmportfolio ergänzen.
Tele Columbus: Positives Geschäftsergebnis dank Kundenwachstum
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus konnte 2012 ein starkes Kundenwachstum verbuchen. Dank positiver Zahlen sieht sich das Unternehmen auch ohne die Übernahme durch Kabel Deutschland für die Zukunft gerüstet. Insbesondere die positiven Beziehungen zur Wohnungswirtschaft sollen für weiteres Wachstum intensiviert werden.
USA testen DVB-T2 – mit Ultra-HD
In den Vereinigten Staaten wird erstmals ein Testlauf für die Ausstrahlung von TV-Inhalten über den europäischen Standard DVB-T2 stattfinden. Die Übertragung soll mit Ultra-HD-Inhalten getestet werden.
SES: Analogabschaltung bremste Umsatzsteigerung 2012
Das Ende der analogen TV-Ausstrahlung in Deutschland hat das Umsatzwachstum des Satellitenbetreibers SES im vergangenen Jahr merklich gebremst. Trotzdem können die Luxemburger insgesamt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken.
Ab März: Discovery HD bei Kabelkiosk
Der Satellitenbetreiber Eutelsat nimmt den Sender Discovery HD in seinen Kabelkiosk auf. Zudem wird auch das Choice-Angebot erweitert - unter anderem mit Inhalten von Disney.
Unitymedia speist Deluxe Music HD ein und ordnet Frequenzen neu
Auf Kabel-TV-Kunden von Unitymedia kommen in der Nacht vom 25. zum 26. Februar einige Änderungen zu. So plant der Netzbetreiber die Neuordnung von Frequenzen für insgesamt 73 digitale Sender. Außerdem soll der Musiksender Deluxe Music HD neu eingespeist werden.