Start News Empfang Seite 621

Empfang

News zum Thema Empfang

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ZDF: „DVB-T2-Umstieg zur Not auch ohne die Privaten“

0
Erst in der vergangenen Woche hatten ARD und ZDF ihre Pläne offenbart, ab 2017 mit dem Umstieg der terrestrischen TV-Übertragung auf DVB-T2 beginnen zu wollen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem Produktionsdirektor des ZDF, Andreas Bereczky, über die technischen und medienpolitischen Vorraussetzungen sowie über die Rolle der Privatsender.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 2E: Start noch im September

0
Nachddem der Start von Astra 2E zum wiederholten Mal verschoben worden war, scheint nun ein endgültiger Starttermin festzustehen. Eine Proton-M-Rakete soll den Satellit noch im September ins All bringen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW: Ab sofort bis zu 150 MBit/s Bandbreite

0
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die Internet-Geschwindigkeit in seinem Netz aufgestockt und an Unitymedia angepasst. Damit stehen nun bis zu 150 Mbit/s zur Verfügung - jedoch nur für Neukunden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

AG Sat: Vorstand neu gewählt

0
Die AG Sat (Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V.) hat am Freitag mit den beiden Unternehmen Delta Electronics und Televes Deutschland zwei neue Mitglieder begrüßt. Außerdem wurde der Vorstand der AG Sat neu gewählt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia verprellt Kunden in Nordrhein-Westfalen

0
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia macht sich in Nordrhein-Westfalen bei seinen Kunden derzeit ziemlich unbeliebt. Der Grund: Der Anbieter hat das NDR Fernsehen aus seinem analogen Angebot geworfen. Nun laufen die Beschwerde-Telefone heiß.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalten gründen Expertengruppe für DVB-T2-Umstieg

0
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) möchte dem Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 aktiv begleiten und moderieren. Zu diesem Zweck wurde jetzt die Bildung einer Expertengruppe beschlossen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Liberty Global plant Zusatzbox zu Horizon

0
Die Set-Top-Box Horizon, die seit einigen Wochen für Kunden von Unitymedia verfügbar ist, soll eine Erweiterung bekommen. Geplant ist laut Liberty Global eine Zusatzbox, die Multiscreen-Streaming von TV und Video-on-Demand im Haushalt ermöglicht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hamburg soll 2014 zwei neue DVB-T-Sender bekommen

0
Die MA HSH möchte das DVB-T-Angebot in Hamburg ausweiten und stellt den privaten Veranstaltern ab 2014 Kapazitäten für zwei neue Sender bereit. Laut Digitalisierungsbericht der Medienanstalten war die DVB-T-Nutzung in Hamburg zuletzt deutlich angestiegen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BNetzA sieht DVB-T durch Digitale Dividende II nicht gefährdet

0
Bei der Bundesnetzagentur plant man unabhängig von den Plänen der Sender für einen Umstieg auf DVB-T2 die Vergabe des 700-MHz-Frequenzbandes an die Mobilfunkbetreiber. Aus Sicht von Bundesnetzagentur-Vizepräsidentin Iris Henseler-Unger würde der terrestrische Rundfunk dadurch keineswegs in seinen Entwicklungsmöglichkeiten beschränkt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

HD über Antenne: Verbraucherzentrale NRW begrüßt DVB-T2-Pläne

0
Die Verbraucherzentrale NRW hat sich positiv zu den Plänen von ARD und ZDF geäußert, ab 2017 mit dem Umstieg auf DVB-T2 beginnen zu wollen. Zwar müssten sich Zuschauer dafür mittelfristig einen neuen Digitalreceiver anschaffen, hätten dafür aber auch die Möglichkeit, zukünftig HD-Sender über Antenne zu empfangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

BLU-RAY MAGAZIN 5-2025

BLU-RAY MAGAZIN 5/2025: Blockbuster, Klassiker und Serienhighlights

0
In der neuen Ausgabe des BLU-RAY MAGAZIN dreht sich alles um die größten Film- und Serienhighlights auf UHD und Blu-ray.

Neue Tests

Meinungen